Aus den Rathäusern

Rückblick: „Im Dialog für meine Stadt“

Am 09. Juli 2025 trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Vertreterinnen und Vertretern des Bezirksbeirats und des Gemeinderats. Leider konnte...

Am 09. Juli 2025 trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Vertreterinnen und Vertretern des Bezirksbeirats und des Gemeinderats. Leider konnte wegen terminlicher Engpässe kurzfristig nicht von jeder Partei ein Vertreter des Gemeinderats teilnehmen. Unsere eigenen Betreuungsstadträte waren alle verhindert. Von der FDP kam Herr Neumann und von der AfD Herr Dr. Fachet. Die CDU-Gemeinderatsfraktion ließ sich durch den Landtagskandidaten Herrn Thavakkumar vertreten.

Für die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Austausch trotzdem lohnenswert. Einige haben erstmals für sich mitgenommen, dass die Sitzungen des Bezirksbeirats öffentlich sind und konnten sich mit den Bezirksbeiräten auch zu den ihnen wichtigen Themen austauschen und erfahren, dass manches schon angestoßen wurde oder für Projekte wie Uferpark Neckar ein Zeithorizont bis 2035 vorgesehen ist.

Im Nachgang gingen noch positive Rückmeldungen ein. Eine Bitte war, dass ein Austausch mit dem Bezirksbeirat ein Mal im Jahr erfolgt und wenn möglich dann auch mit anwesenden Betreuungsstadträtinnen und -stadträten.

Die beiden Vertreter der Bürgerstiftung, Frau Schumm und Herr Dycke bekamen für die Idee, die Organisation und Moderation ein großes Lob. Danke auch an die Bürgerstiftung für die Bewirtung, die die Hauswirtschaft von Dienste für Menschen übernahm.

Wer künftig eine Einladung zum Bezirksbeirt per E-Mail erhalten möchte, darf sich gern melden. Wir nehmen Sie in den Verteiler auf, Sie erhalten die Einladung als Blindkopie: poststelle.muenster@stuttgart.de, Stichwort Einladung BB. In den Schaukästen vor dem Bonusmarkt und im Rathaus können Sie sich auch über die nächste Sitzung mit der Tagesordnung informieren. Des Weiteren wird der Sitzungstermin mit der Tagesordnung im Amtsblatt der Stadt Stuttgart veröffentlicht und wir weisen im Münsterblick auf die nächste Sitzung hin.

Der Bezirksbeirat und ich bedanken uns bei der Bürgerstiftung Stuttgart für die tolle Idee und freuen uns über Zuhörer bei den Bezirksbeiratssitzungen und einen weiteren Austausch mit allen interessierten Einwohnenden.

Zu einer nächsten großen Austauschrunde laden wir Sie rechtzeitig ein. Wir peilen das Frühjahr 2026 an, da im Herbst alle Gemeinderäte mit den Beratungen zum Doppelhaushalt einen noch vollen Terminkalender haben.

Herzlichst

Ihre

Bezirksvorsteherin Renate Polinski

Erscheinung
Münsterblick – Monatliche Nachrichten aus Münster
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto