Am Freitag, dem 27. Juni 2025, veranstaltete die Jugendkapelle des Musikvereins Wurmlingen eine spannende und interaktive Instrumentenvorstellung in der Grundschule Wurmlingen. Rund 70 begeisterte Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen an den zwei Vorstellungsrunden teil und erhielten dabei einen lebendigen Einblick in die Welt der Musik.
Die Veranstaltung war darauf ausgelegt, das Interesse der jungen Zuhörer für Musik und das Erlernen eines Instruments zu wecken. Zu Beginn jeder Runde stellte der Musikverein Wurmlingen sich, seine Jugendkapelle und die vielfältigen Freizeitaktivitäten vor, die der Verein neben dem Musizieren bietet. Dies gab den Kindern eine umfassende Perspektive auf das Vereinsleben und die Gemeinschaft.
Der Höhepunkt der Vorstellung waren die Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Vereins, die ihre eigenen Instrumente präsentierten. Mit viel Freude und Engagement zeigten sie, welche Klänge man einem Instrument entlocken kann und beantworteten geduldig die neugierigen Fragen der Grundschüler. Besonders beeindruckend war die Aufteilung in zwei thematische Runden: Eine Runde konzentrierte sich auf die faszinierende Welt der Holz- und Blechblasinstrumente, während die andere Runde die vielseitigen Möglichkeiten der Blockflöte in den Vordergrund stellte. Dies ermöglichte eine tiefere Auseinandersetzung mit den jeweiligen Instrumentengruppen.
Um die Kinder aktiv einzubinden und den Spaßfaktor zu erhöhen, wurden verschiedene interaktive Spiele durchgeführt. Diese spielerischen Elemente lockerten die Vorstellung auf und sorgten dafür, dass die Kinder mit allen Sinnen dabei waren.
Das Ergebnis des Vormittags war eindeutig: Alle Beteiligten, von den jungen Musikerinnen und Musikern bis zu den Grundschülerinnen und -schülern, hatten viel Spaß und gingen mit leuchtenden Augen nach Hause. Die Instrumentenvorstellung war ein voller Erfolg und hat sicherlich bei vielen Kindern die Leidenschaft für die Musik entfacht.
Ein besonderer Dank geht an die Grundschule Wurmlingen für die Gastfreundschaft und die Ermöglichung dieser Veranstaltung. Ebenso möchten wir uns herzlich bei den Jugendleiter*innen für die hervorragende Organisation und Betreuung sowie bei allen beteiligten Jungmusikerinnen und Jungmusikern für ihren großartigen Einsatz und ihre eindrucksvolle Präsentation bedanken. Ohne ihr Engagement wäre dieser unvergessliche Vormittag nicht möglich gewesen. Der Musikverein Wurmlingen freut sich bereits auf neue Gesichter in seinen Reihen!
Oliver Gäntzle - Schriftführer