Bei der Jahreshauptversammlung konnte die 1. Vorsitzende Jutta Lemche eine große Anzahl Mitglieder im Gasthaus „Alter Jahn“ in Ettlingenweier begrüßen.
Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder des Vereines gedacht.
Die Schriftführerin Gudrun Kunz zeigte in ihrem Bericht die Aktivitäten des Vereines auf. Positiv aufgenommen wurde der Vortrag über Häusliche Notfälle und die traditionelle jährliche Märchenstunde. Außerdem unterstützten die Mitglieder den Obst - und Gartenverein (3 Vereine- 1 Ziel) beim Binden der Osterkrone und bei der Apfelsaftaktion auf dem Schulgelände.
Im Anschluss an den Kassenbericht, ebenfalls von der Schriftführerin vorgetragen, bestätigte Andreas Ochs als Kassenprüfer eine ordnungsgemäß geführte Kasse. Die Entlastung der Kasse und der Vorstandschaft wurde einstimmig erteilt.
In diesem Jahr fanden wieder die Wahlen der gesamten Vorstandschaft statt. Als 1. Vorsitzende wurde Jutta Lemche in ihrem Amt bestätigt. Auch die anderen Mitglieder – Gudrun Kunz als Kassenwart und Schriftführerin, Doris Schröder und Ruth König als Beisitzer, wurden erneut in ihrer bisherigen Position bestätigt. Durch die Schrumpfung der Vorstandschaft mussten neue Mitglieder gefunden werden, die die Vorstandschaft unterstützen. So konnten Ursula Gumpl und Edith Link als weitere Beisitzer gewonnen werden. Beide wurden einstimmig gewählt.
Als Kassenprüfer bleibt weiterhin Andreas Ochs tätig. Die Funktion des Wahlleiters hatte Andreas Ochs. Im Namen aller Mitglieder sprach er der Vorstandschaft den Dank für die geleistete Arbeit aus.
Auch in diesem Jahr konnten verdiente Mitglieder geehrt werden.
Für jeweils 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Birgit Litz, Angelika Baumgärtner, Beate Lauinger und Pfarrer Alfred Pummer geehrt.
Walter Neumeister wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Alle Geehrten wurden mit einer Urkunde verbunden mit einem Blumen/Weinpräsent bedacht.
Unter Punkt Verschiedenes wurden verschiedene Belange des Vereins behandelt, unter anderem die Planung des 100-jährigen Vereinsjubiläums.
Die Sitzung endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
Für den Fortbestand unseres traditionellen Vereins suchen wir weiterhin Mitglieder. Bitte sprechen Sie uns an.