Fanfarenzug Nusplingen
72362 Nusplingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Rückblick Jahreshauptversammlung

Im Rahmen unserer 46. Jahreshauptversammlung blickten wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Ins Jahr 2024 starteten wir mit einer umfangreichen...
Das Foto zeigt die anwesenden Geehrten zusammen mit dem ersten Vorsitzenden.
Das Foto zeigt die anwesenden Geehrten zusammen mit dem ersten Vorsitzenden.Foto: FZN

Im Rahmen unserer 46. Jahreshauptversammlung blickten wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück.

Ins Jahr 2024 starteten wir mit einer umfangreichen Fasnetssaison, wie Marcel Staiger berichtete. Am 20. April fand dann unser erstes Fanfarenzugmeeting in der Nusplinger Festhalle statt. Hier freute es uns sehr, dass ganze zehn Gastvereine angereist waren. Bereits eine Woche später ging es für uns nach Tannheim, wo wir die Spenden, die beim Christbaumverkauf zusammengekommen waren, überreichten. Ebenfalls im Frühjahr fand eine umfassende Inventur der Uniformen statt. Es folgten einige weitere Auftritte unter anderem bei der Landesflorianifeier, beim Jubiläum des FZ Hirrlingen und beim Gartenfest in Boll. Direkt nach der Sommerpause durften wir den Sektempfang bei der Hochzeit unseres aktiven Mitglieds Janina begleiten und im September marschierten wir beim großen Festumzug des Cannstatter Volksfestes mit. Hier waren wir auch im SWR-Fernsehen zu sehen. Im Oktober bereicherten wir das Programm beim Jubiläum des FZ Wehingen mit einem Auftritt. Eine Wanderung im November und die Weihnachtsfeier im Dezember rundeten das Jahr ab.

Bei den Arbeitseinsätzen im vergangenen Jahr packten alle mit an. So veranstalteten wir eine Scherenschleif-Aktion, eine Landschaftspflegemaßnahme und den alljährlichen Christbaumverkauf, bei dem eine Summe von 700 Euro für die Kindernachsorgeklinik in Tannheim zusammenkam. Außerdem griffen wir dem Musikverein und der Firma Storz bei der Ausrichtung ihrer Großveranstaltungen unter die Arme.

Zum Probenbesuch und zur Auftrittsbeteiligung äußerte sich Sandra Klaiber als musikalische Leiterin. Mit 41 aktiven Bläsern und Trommlern ist der Verein momentan gut aufgestellt.

Von der Versammlung wurde Marcel Staiger erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls wird Tobias Klaiber für weitere zwei Jahre das Amt des Kassiers bekleiden und auch Schriftführerin Sabrina Graf wurde wiedergewählt. Außerdem wurden die Beisitzer Alexander Leute, Melanie Klaiber, Chiara Dett und Sarah Hager erneut in den Ausschuss gewählt. Roland Staiger bleibt dem Verein für zwei weitere Jahre als Kassenprüfer erhalten.

Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Tobias Haßdenteufel, Markus Pahl, Florian Ramsperger und Marcel Staiger geehrt. Ralf Veeser ist bereits seit 30 Jahren aktiv dabei. Sandro Hager, Jacqueline Latajka, Ronja Lünnemann, Marina Meusel, Harald Moosbrucker, Jonas Ganz und Sonja Storz erhielten eine Auszeichnung für 20 Jahre passive Mitgliedschaft. Seit 30 Jahren passiv dabei sind Willi Alber, Frank Alber, Michael Buhl, Sandra Glückler, Elke Haselmeier, Andreas Klaiber, Thilo Kleiner, Janina Luipold, Sven Rominger, Elke Stier, Nadine Siber, Marina Kern, Kevin Kleiner und Claudia Veeser. Für ihre 40-jährige passive Mitgliedschaft wurden Eberhard Dett, Hans Dett, Ralf Horn, Siegfried Kessler, Uwe Kleiner, Franz-Karl Mengis, Brigitte Ritter und Gottfried Schad geehrt.

Zum Ehrenmitglied ernannt wurden Klaus-Dieter Oehrle, Frank Ritter, Wolfgang Heinisch, Joachim Ritter, Toni Ritter, Roland Moser, Silvia Ritter, Alois Veeser, Irene Ritter und Lothar Bauser.

Als Anerkennung für ihren guten Probenbesuch freuten sich Marcel Staiger, Marcel Weber, Willi Schreiber, Sandra Klaiber und Rainer Grieble jeweils über eine Flasche Wein.

Erscheinung
Nusplinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Nusplingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto