Letzte Woche Freitag fand am 21.02.2025 die Jahreshauptversammlung statt. Die angekündigten Tagesordnungspunkte konnten Punkt für Punkt abgehandelt werden. Es wurden die Mitglieder Irene Mürdter und Walter Fetzer als Beisitzer in einstimmiger Wahl bestätigt. Wir konnten zwei langjährige Mitglieder, mit 50-jähriger Mitgliedschaft, ehren. Frau Ursela Schmid und Adolf Geiger, die leider nicht anwesend waren und den wir herzlich gratulieren. Auch Heiner Späth ist schon über 40 Jahren im Amt des Kassiers tätig und organisiert u. a. aktiv die Vereinsausflüge mit. In Anerkennung seiner Dienste wird Heiner Späth zum Ehrenmitglied ernannt. Er wird uns weiterhin als aktives Mitglied und als Kassier erhalten bleiben, wir sagen Dankeschön. Die versammelten Mitglieder stimmten einstimmung für den aus der Vorstandschaft vorgeschlagenen erhöhten Mitgliedsbeitrag. Somit beträgt die Mitgliedschaft im OGV Adelberg ab dem 01.01.2026 geltend 15 € pro Person und 30 € für Familien. Im Sommer machen wir einen Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Freudenstadt und Baiersbronn. Detaillierte Informationen werden wir zeitnah bekanntgeben. Weitere Veranstaltungen werden auch weiterhin im Gemeindeblatt angekündigt.
Der OGV lädt alle Interessierten Mitglieder und Bürger herzlich zur Schnittunterweisung am Samstag, den 08.03.2025 um 13:30 Uhr ein. Unser Referent und Landwirtschaftsgärtner Herr Walter Fetzer wird uns im Hausgarten in der Tannenstr. 4in Adelberg Grundlagen zur Pflege von Obstbäumen, sowie Sträucher, Rosen und anderen Zier-, wie Nutzpflanzen praxisnah vermittelt. Egal, ob Gartenanfänger oder langjähriger Gartenprofi, kommen Sie gerne und wir können alle nur dazu lernen. Machen Sie sich und Ihren Garten fit für einen bunten, ertragreichen und attraktiven Lebensraum für Mensch und Tier. Die Teilnahme ist kostenlos und wir freuen uns, mit euch einen kurzweiligen Nachmittag im regen Austausch zu verbringen.
Schriftführerin
Anja Holzwarth