Am Samstag, den 08.03.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in unserem Vereinsheim im Gewerbegebiet Hagen statt. 45 Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für das nächste Jahr zu stellen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vereinsvorstand Wolfgang Dürr folgte der Kassenbericht, der von unserem langjährigen Kassierer Roland Lutz ausführlich vorgetragen wurde. Die einwandfreie Führung der Vereinsfinanzen wurde durch die Kassenprüfer bestätigt.
Im Anschluss präsentierte die Schriftführerin Tanja Hagenmeyer den Jahresbericht. Neben einem Rückblick auf unsere gemeinsamen Touren, Veranstaltungen usw. im Jahr 2024 berichtete sie auch von der Arbeit im Ausschuss und stellte die geplanten Aktivitäten für 2025 vor. Das Vereinsjahr begann bereits mit der Jahresabschlussfeier und auch die After-Umzugsparty ist schon Geschichte. Zu den weiteren Höhepunkten gehören die traditionelle Deutschrocknacht am letzten Samstag im März sowie unser Motorradtreffen am letzten Sommerferienwochenende.
Auf zwei Rädern wird uns die diesjährige Clubausfahrt nach Kärnten führen, während die Frauenausfahrt ins Markgräfler Land geht. An der Herbstausfahrt werden wir dann das Fichtelgebirge unter die Räder nehmen. Je nach Wetterlage wird sich unser „Roadcaptain“ Ralf Zimmermann auch noch eine Ausfahrt für den Karfreitag ausdenken – ihm gilt unser besonderer Dank für seine jahrelange, zuverlässige und professionelle Organisation. Anfang Oktober steht zudem ein mehrtägiger Vereinsausflug an die Mosel auf dem Programm.
Aber ohne Arbeit geht es auch bei uns nicht. Anfang April werden wir wieder eine Schrottsammlung durchführen und im Herbst wird es einen großen Arbeitseinsatz am Clubheim geben. Die neue Lüftungsanlage für unser Vereinsheim werden wir in den nächsten Wochen installieren. Auch das defekte Dachfenster wird in diesem Zuge einem neuen weichen. Glücklicherweise gibt es unter unseren 60 Mitgliedern immer genug tatkräftige Helfer. Die Frauen des Vereins sorgen an vier Terminen im Jahr dafür, dass das Clubheim sauber bleibt und die Fenster stets glänzen.
Nach dem Jahresbericht erfolgte die Entlastung des Vorstands einstimmig!
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Wahlen. Diese verliefen in diesem Jahr unspektakulär: Sowohl die Vorstandschaft als auch der Ausschuss wurden mit nur einer Enthaltung für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt. Unsere langjährige Schriftführerin tritt aus gesundheitlichen und familiären Gründen zurück, doch dank vorausschauender Planung ist ein nahtloser Übergang gesichert. Natalie Noppel konnte bereits ein Jahr lang „Schriftführerluft“ schnuppern und übernimmt nun offiziell das Amt. Sie wird sich künftig auch verstärkt um unseren Auftritt in den sozialen Medien kümmern.
Nach einer angeregten Diskussion über Veranstaltungen und andere Themen endete die Versammlung in geselliger Runde. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2025 mit vielen gemeinsamen Erlebnissen auf zwei Rädern!
Motorradfreunde Schönbuch e.V.