Am 18.03.2025 fand im Vereinsheim des MVH die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hambrücken für das Geschäftsjahr 2024 statt. Unsere 1. Vorsitzende, Melanie Streck, begrüßte alle anwesenden aktiven und fördernden Mitglieder sowie unseren Bürgermeister Dr. Marc Wagner, der unserer Einladung gefolgt ist. Zur Mitgliederversammlung sei im Mitteilungsblatt mit der Angabe der Tagesordnung im Vorfeld rechtzeitig eingeladen worden; Anträge zur Tagesordnung lagen nicht vor. Nach dem Totengedenken unseres im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieds Dr. Rainer Hankeln verlas die Vorsitzende ihren Bericht für das vergangene Jahr und bedankte sich bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern, den Dirigenten Tobias Moritz und Sophia Veit, den fördernden Mitgliedern, der Gemeindeverwaltung und allen Spendern, die den Verein im Laufe des Jahres unterstützt haben. Melanie Streck bedankte sich überdies hinaus bei allen Vorstandsmitgliedern, die sich regelmäßig zu Sitzungen treffen und sie unterstützen. Sie dankte auch dem Maibockfest-Orga-Ausschuss für die fortlaufende Optimierung des Maibockfestes. Ein weiterer Dank ging auch an das tolle Jugendteam, das immer mit vollem Einsatz und guten Ideen dabei sei. Erfolgreich blickte sie zudem auf das Straßenfest zurück, an dem erstmals ein Karaokeabend montags stattgefunden habe. An dem Konzept wolle man auch in diesem Jahr festhalten.
Im Anschluss daran folgten die Berichte des Schriftführers und des Kassier sowie der Kassenprüferin. Die Jugendleiter berichteten im Anschluss über die Jugendarbeit im vergangenen Jahr. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft durch unseren Bürgermeister Dr. Marc Wagner wurden die Neuwahlen mit folgendem (ebenfalls einstimmigem) Ergebnis durchgeführt:
2. Vorsitzender: Gerd Krempel
2. Kassier: Volker Streck
Schriftführer: Alexander Kretzler
2. Jugendleiterin: Lea Jäckle
Beisitzer: Karsten Knodel, Carsten Pohl (neu), Matthias Jäckle, Sören Baumann (neu)
2. Kassenprüferin: Magdalena Rohr
Im Rahmen der Hauptversammlung wurden verschiedene Vereinsehrungen vorgenommen. Für vorbildlichen Probebesuch (siehe Bild) wurden Holger Mildenberger, Karl-Heinz Debatin, Matthias Jäckle und Roland Schuhmacher ausgezeichnet. Als Dankeschön erhielten sie vom Verein ein kleines Geschenk.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Jan Krämer, Frank Schmidt, Franka Köhler, Samira Fröber
Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Laura König
Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Edwin Gärtner und Matthias Jäckle
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Hermann-Josef Steidle
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Markus Debatin (siehe Bild)
Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende nochmals bei allen Anwesenden für ihr Kommen und beendete die Hauptversammlung.