Kleintierzuchtverein Köngen e. V.
73257 Köngen
Dies und das

Rückblick Jahreshauptversammlung und Berichte über Veranstaltungen

Am 5. April begrüßte der 1. Vorstand Andreas Knöll Ehrenmitglied Manfred Schad und die anwesenden Mitglieder. Anschließend gedachte er der Verstorbenen...
Der Vorstand verteilt die Osterkörbchen.
Der Vorstand verteilt die Osterkörbchen.Foto: Eva Weippert

Am 5. April begrüßte der 1. Vorstand Andreas Knöll Ehrenmitglied Manfred Schad und die anwesenden Mitglieder. Anschließend gedachte er der Verstorbenen Sieghilde Seehas, Peter Seehas und Helmut Betz.

Berichte der Vereinsleitung

In seinem Vorstandsbericht blickte Andreas Knöll auf die Veranstaltungen seit der letzten Jahreshauptversammlung am 6. April 2024 zurück wie Mai-Hocketse, Sommerfest mit Werbeschau, Lokalschau, Kreisschau in Köngen sowie abschließendem Helferessen am 22. Februar 2025. Andreas Knöll bedankte sich bei allen Helfern – Mitglieder und Freunde des Vereins – für das jahrübergreifend hervorragende Engagement unter Federführung von Wirtschaftsführer Werner Seiler.

Kassenwart Bernd Diessner referierte über die Finanzen des Vereins. Kassenprüfer Manfred Schad, der mit Hans Widmann die Kasse geprüft hatte, bescheinigte dem Kassenwart eine einwandfreie und ordentliche Führung der Vereinskasse.

In seinem Bericht als Zuchtwart Kaninchen und Geflügel berichtete Andreas Knöll über die herausragenden Erfolge mit zahlreichen Auszeichnungen bei der Lokalschau mit 82 ausgestellten Tieren und bei der Kreisschau in Köngen. Die einzelnen Ergebnisse wurden bereits in den entsprechenden Ausgaben des Köngener Anzeigers zeitnah veröffentlicht. Allen Züchtern wünschte er weiterhin gute Aufzucht und viel Erfolg.

Jugendleiterin Eva Weippert bemängelte die Bereitschaft, an Veranstaltungen teilzunehmen, und wünschte sich für künftige Aktivitäten mehr Zuspruch. Unterstützt werden die Vorhaben nun vermehrt mit Informationen im Köngener Anzeiger. Anlässlich der Kreisschau am 7. und 8. Dezember 2024 besuchte der Nikolaus am Sonntag diese Veranstaltung und überraschte alle anwesenden Kinder mit einer Kleinigkeit. Es wurden Liedzettel verteilt und gesungen.

Gilbert Dangel sprach über die Aktivitäten bei den Brieftauben. Die erste Einsetzung der Tauben erfolgte inzwischen am 11. April.

Bei der Aussprache zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen. Elfriede Haug führte die Entlastung der Vorstandschaft en bloc durch, welche einstimmig erfolgte. Sie bedankte sich für die sehr engagierten, umfassenden und zeitintensiven Tätigkeiten während der abgelaufenen Amtsperiode.

Ehrungen

Vorstand Andreas Knöll ehrte Elfriede Haug und Bernd Diessner für 25 Jahre Mitgliedschaft mit silberner Anstecknadel und Ehrenurkunde, Sylvia Diessner für 40 Jahre mit goldener Anstecknadel und Ehrenurkunde und in Abwesenheit Reiner Frimmel und Uli Walter für 50 Jahre. Für die Damen gab es noch einen Blumenstrauß und für die Herren eine Flasche Wein.

Wahlen

Unser langjähriger Vorstand Norbert Boceck wurde in Abwesenheit einstimmig zum Ehrenvorstand ernannt. Die offizielle Feier gibt es anlässlich des Sommerfestes im Juli. Andreas Knöll übernahm den Part des Wahlleiters. Jeweils einstimmig gewählt wurden:

2. Vorstand Michael Weippert

Kassenwart Bernd Diessner

1. Kassenprüfer Manfred Schad

Wirtschaftsführer Werner Seiler

Beiratsmitglieder Gilbert Dangel, Reiner Deuschle, Herbert Knöll und Peter Woletz

Anträge

Anträge gab es keine. Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass die beschlossene Stimmberechtigung der Jugendlichen bereits ab 16 Jahren verabschiedet wird.

Termine

1. Mai Hocketse

5./6. Juli Aktivitäten bei 950-Jahr-Feier der Gemeinde Köngen

12./13. Juli Sommerfest mit Werbeschau

21. September Jahresausflug nach Wertheim

15./16. November Lokalschau

6./7. Dezember Kreisschau in Köngen

26. Dezember Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück

Verschiedenes

Es wurden Investitionen und Renovierungen vorgetragen. Mehr dazu im nächsten Köngener Anzeiger.

Der 1. Vorstand Andreas Knöll bedankte sich bei den Anwesenden und warb weiterhin um zahlreiche Unterstützung bei künftigen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Kindernachmittag am Karfreitag

Auch in diesem Jahr hatte Petrus keine Einsicht für das Osterhasensuchen, und man musste in der Halle bleiben. Bei Kaffee und Kuchen sowie dem stets beliebten Streichelzoo war es trotzdem ein vergnüglicher Nachmittag, besonders natürlich für die Kleinsten mit ihren glänzenden Augen beim hautnahen Streicheln der Kaninchen. Für die Kinder gab es dann ein nett garniertes Osterkörbchen. Die Vorstandschaft bedankt sich bei den Helfern von Auf- und Abbau sowie für die organisatorischen Aufgaben, natürlich auch bei den Spendern von Kuchen und Torten.

Streichelzoo beim Kö8 am Karsamstag

Vom AWG Mode Center organisiert präsentierte der Kleintierzuchtverein am Karsamstag von 12 bis 17 Uhr einen Streichelzoo auf dem Parkplatz im Kö8. Das üblicherweise unbeständige Osterwetter machte eine Pause, und die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. In zwei Gehegen konnten die Kleinen Kaninchen hautnah erleben und vor allem auf dem Schoß selbst streicheln. Die Jüngsten wieder davon wegzubringen, war im einen oder anderen Fall nicht einfach. Eva und Michael Weippert mit ihren Kids sowie Andreas Knöll und Lena Fallscheer betreuten dieses Event mit Herzblut.

Hocketse am 1. Mai

Traditionsgemäß startet die Mai-Hocketse um 9:30 Uhr und bietet eine Spielecke für die Kleinen, das beliebte Bierkrugschieben sowie Tischkicker und Tischtennis. Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen mit musikalischer Begleitung runden diese Veranstaltung ab. Siehe auch die Anzeige im vorderen Teil des Köngener Anzeigers. Spenden für Kuchen und Torten sind auch für diese Hocketse gerne willkommen. Der Aufbau ist für 29. und 30. April terminiert, der Abbau am 3. Mai.

Rolf Löffler

Die Sonne strahlte mit den Kleinen um die Wette.
Die Sonne strahlte mit den Kleinen um die Wette.Foto: Andreas Knöll
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Köngen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto