Der Musikverein Marschalkenzimmern veranstaltete am vergangenen Samstag zusammen mit dem Vororchester und dem Musikverein Betzweiler sein diesjähriges Jahreskonzert. Das neu gegründete Vororchester, welches aus den Schülern der bisherigen Bläserklasse besteht, durfte unter der Leitung von David Knöpfle bei ihrem ersten Auftritt ihr Können unter Beweis stellen. Mit Stücken wie "Old McDonald had a Band" und „Ode 'An die Freude'“ begeisterten sie das Publikum.
Danach starteten unter der Leitung von Simon Mutschler die Musiker aus Betzweiler mit „The Olympic Spirit“ von John Williams. Da ihr Programm ganz im Zeichen der Olympischen Spiele stand, folgten passend dazu die Stücke "Paris Montmartre", und "Olympic Fire".
Mit "80er KULT(Tour) 2" arrangiert von Thiemo Krass beendeten sie ihren Auftritt und ernteten, wie alle anderen Orchester an diesem Abend, großen Applaus und laute Zugaberufe.
Danach folgten die Ehrungen verdienter Mitglieder. Für 10 Jahre aktiv wurden Sonja Knödler, David Knöpfle, Marco Podewils und Nadja Stein geehrt, für 25 Jahre passive Mitgliedschaft Kathy Burkhardt und Frieder Blocher und für 35 Jahre passive Mitgliedschaft Hans Danner.
Danach betraten die Gastgeber unter der Leitung ihres Dirigenten András Bori die Bühne.
Mit dem Eingangsstück „Legacy Overture“ von Randall D. Standridge begann der letzte Teil des Abends bevor das Publikum bei dem Marsch „Sympatria“ von von Thomas Asanger kräftig mitging und klatschte.
Darauf folgend kündigte Moderatorin Samira Joos das nächste Medley "Simon and Garfunkel" an, bevor mit der Polka "Mein großer Traum" von Kurt Gäble wieder etwas zum Mitklatschen für das Publikum gespielt wurde.
Mit dem Stück "Tokio Adventure" war das offizielle Programm dann auch schon am Ende, jedoch durften die Gastgeber nicht ohne zwei weitere Zugaben die Bühne verlassen.
Vielen Dank an alle Gäste und allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.