Am Freitag, den 11. April 2025, traf sich der Musikverein zur jährlichen Hauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Tobias Gauß standen die Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Im Namen des Blasmusikverbands Baden-Württemberg verlieh Karl-Heinz Neher für 10-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Silber an die Trompeterin Monika Postl und für 50-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief an den Andreas Soukup am Bariton. Zudem wurden Katharina Kircher für ihre 10-jährige Tätigkeit als Flötistin und Daniel Peter ebenfalls für 10 Jahre an der Trompete geehrt.
Für 25 Jahre aktive Tätigkeit und damit zum Musikverein-Ehrenmitglied ernannt wurden gleich zwei Musiker: Frank Zipperle am Schlagzeug sowie Edwin Wöhrstein am Flügelhorn und an der Trompete. Als förderndes Mitglied wurde Gabriele Gottwald für ihre 25-jährige Zugehörigkeit geehrt. Auf ein halbes Jahrhundert brachte es Richard Becker. Und stolze 70 Jahre Vereinszugehörigkeit kann Helmut Teltscher zählen. Vielen Dank an unsere treuen Vereinsmitglieder. Mit einem schwungvollen Marsch gratulierten auch die anwesenden Musikerinnen und Musikern den Jubilaren.
In den Berichten der Vorstandschaft gab es viel Positives zu berichten. Besonders hervorzuheben sind hierbei die neuen Entwicklungen im Bereich des Musikverein-Nachwuchses. Ein neues und motiviertes Jugendleiterteam, das den Neustart „Jugend“ ab 2025 regeln wird, konnte gefunden werden. Carina Peter, Nils Busch und Jonas Gumbert übernehmen die Ämter und neuen Aufgaben. Die erste Aufgabe für die neuen Jugendleiter wird die Gründung einer neuen Newcomer-Gruppe im Mai 2025 sein. Als Dirigentin der neuen Jugend konnte Anna Wagner, die bisherige Bläserklassen-Lehrerin der Berkenschule, gewonnen werden – für viele Interessierte also ein bekanntes Gesicht.
Bei den Wahlen wurde die Vorstandschaft komplett wiedergewählt (und bestätigt): Als Vorsitzende Tobias Gauß und Andreas Boberach, Schriftführerin Kristina Schmid, Kassierin Anja Moroff, aktive Beisitzer Sabine Schweizer und Frank Zipperle. Fördernder Beisitzer ist wieder Eberhard Hämmerle und die Kassenprüfer sind Daniela Benzinger und Monika Postl. Die Jugendvorsitzenden Carina Peter, Nils Busch und Jonas Gumbert wurden in ihren Ämtern bestätigt.