Die Mühen der Vorbereitung und Organisation haben sich gelohnt: Der TGV-Männerchor Winzerhausen
kann auf ein gelungenes Jahreskonzert zurückblicken.
Am Sonntag, den 20. Oktober, war es wieder so weit.
Der Männerchor lud seine Gäste zum diesjährigen „Gesang und Wein“-Jahreskonzert ein,
das diesmal unter Mitwirkung der Knöpflesdrucker aus Murr zu einem langen Abend der Musik und des gemütlichen Beisammenseins wurde.
Nach der Begrüßung der zahlreichen Zuhörer durch Chor-Abteilungsleiter Manfred Käß übernahm Siegfried Wolf die Moderation des Programms.
Dessen Fülle veranlasste Siegfried sogar zum Einsatz von ChatGPT, um dem Publikum den Vergleich einer KI-generierten zu einer klassischen Moderation zu präsentieren.
Im ersten Block traten die Männer in der typischen blauen Winzertracht auf und sangen bekannte Lieder wie „Rock Mi“, „Weinland“, „Der neue Jahrgang“.
Waldemar Würth rezitierte in schwäbischer Mundart heitere Gedichte dazu.
Danach heizten die Knöpflesdrucker mit flotten Liedern die Stimmung im Saal weiter an.
Noch vor der Pause gab der Männerchor einen Reigen von Weinliedern zum Besten, u.a. „Württemberger Wein“, „Im Weinparadies“, aber auch das neuere, fesche „Ich glaub’ mein Glas hat ein Loch“.
Nach der Pause traten noch einmal die Knöpflesdrucker auf, die mit ihrem Können und ihrer Musikauswahl das Publikum von den Stühlen rissen.
Die Männer zeigten sich in ihrem letzten Gesangsblock in weißen Hemden und blickten gesanglich etwas wehmütig auf „All die schönen Jahre“ zurück, um dann aber das neu einstudierte Marius Müller-Westernhagen's Hit „Es geht mir gut“ aufzuführen.
Nach dem Klassiker „Über den Wolken“ folgte mit „Major Tom“ die zweite Uraufführung des Abends, bei der das Publikum begeistert mitsang.
Zum Abschluss wurde der Evergreen des Männerchores, „Der Fliegermarsch“, gemeinsam mit den Knöpflesdruckern vorgetragen, ein weiterer Höhepunkt dieses schönen Konzertes.
Unter viel Applaus verabschiedete sich der Chor und seine Dirigentin Christel Pechmann in den noch länger andauernden Winzerhäuser Kelter Abend dieses Sonntags.