Am vergangenen Sonntagvormittag durfte man in der Stegmühle Vorträgen von sechs Jungmusikerinnen und Jungmusikern lauschen. Mit Eltern und Geschwistern im Publikum begrüßte die Jugendleiterin Lea Schneider alle Anwesenden und ganz besonders die Teilnehmer zum „Juniorabzeichen“ des Musikvereins Grafenau.
Als Vorstufe zu den D-Leistungsabzeichen hat der Blasmusikverband Baden-Württemberg das „Juniorabzeichen“ eingeführt, um ein Vorspiel in den Vereinen zu etablieren und um auf die weiter aufbauenden Lehrgänge hinzuführen, die nach einer intensiven Woche eine Prüfung in Gehörbildung, Musiktheorie und ein Vorspiel beinhaltet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Juniorabzeichens“ durften ein Musikstück und eine Tonleiter zum Besten geben. Von Anfängern, die erst 1 Jahr Unterricht genießen, bis hin zu Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, die schon mehrere Jahre ausgebildet werden, gab es eine kurzweilige Einsicht in den talentierten Nachwuchs des Vereins.
Nachdem alle sehr erfolgreich das Vorspiel absolviert hatten, wurden eine namentliche Urkunde, einen Aufkleber und eine Anstecknadel überreicht.
Lea Schneider und die Dirigentin der Jugendgruppe Kerstin Reichenecker gratulierten den Musikerinnen und Musikern.
Zur Auszeichnung mit dem Juniorabzeichen gratulieren wir ganz herzlich:
Wir freuen uns sehr über eure Teilnahme und wünschen euch weiterhin viel Spaß mit eurem Instrument im Musikverein Grafenau!