So schnell ist es wieder vorbei:
Kampagne 2025 – es war uns eine Freude! Am Schmutzigen Donnerstag spielten wir den Einwohnern Obergrombach zusammen mit den Blankenlocher Hardtwaldhexen einen Morgenstreich und läuteten die heiße Narrenphase ein. Danach übergaben wir Pfarrer Fritz die erste Ausgabe der Narrgengazette 2025.
Vielen Dank an die Redaktion der Faschingszeitung. Am Freitag, 28. Februar, wurde das Rathaus gestürmt. Zusammen mit dem Musikverein Obergrombach begleiteten wir das Programm.
Am Samstag, 1. März, fuhren die Nashörner nach Tuttlingen und Oberkirch. Bei bestem Wetter präsentierten wir unsere Stücke.
Am Sonntag ging es für uns traditionell nach Ersingen. Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein kamen einige Nashörner bei der hügeligen Umzugsstrecke ins Schwitzen. Da kam die Pizza am Abend wie gerufen. Vielen Dank an den Organisator. Am Rosenmontag reisten die Nashörner nach Nordrach. Bei einem etwas anderen Umzug als erwartet genossen die Nashörner das schöne Wetter und hörten mit Begeisterung den anderen Guggemusiken beim Spielen zu. Und zu guter Letzt waren die Nashörner am Dienstag in Büchenau bei den Basselschorra. Ein gelungener Abschluss der Kampagne 2025.