Am letzten Samstag, den 16.11.2024, wurde die fünfte Jahreszeit von der FG Elferrat Ubstadt eingeläutet. In diesem Jahr fand die Eröffnung nicht wie sonst an der Kelter, sondern an der Mehrzweckhalle statt. Pünktlich um 16.11 Uhr begannen die Hardtseegugga zum Auftakt zu spielen. Danach begrüßte Präsident Thomas Procyk die anwesenden Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Vereins bei Glühwein und Brezeln. Nach dem obligatorischen „Kappen auf“ stimmten die Hardtseegugga die Anwesenden musikalisch auf die bevorstehende Zeit ein und brachten alle in Stimmung. Auch der Bürgermeister Tony Löffler ließ es sich nicht nehmen, uns einen guten Start in die neue Kampagne zu wünschen und hielt eine kurze Ansprache. Danach wurde ihm noch die besondere Ehre zuteil, vom Präsidenten Thomas Procyk zum Ehrensenator der Gesellschaft ernannt zu werden.
Danach war es endlich so weit. Der diesjährige Orden wurde gelüftet und das Motto der neuen Kampagne bekannt gegeben. Unter dem Motto: „Römer, Griechen, Pharaonen in der Antike will der Esel thronen!“ wird sich im nächsten Jahr alles rund um die antike Epoche drehen. Bevor sich die Gesellschaft zur internen Ordensfeier zurückzog, spielten noch einmal die Hardtseegugga und eine weitere Schunkelrunde wurde angestimmt.
Nachdem sich alle in der Halle versammelt hatten, konnte das Programm beginnen. Den Anfang machte unser Tanzmariechen Amely Unser, die einen schwungvollen neuen Tanz auf das Parkett zauberte. In einer ersten Ehrungsrunde wurde der kleine Verdienstorden des Badisch-Pfälzischen Karnevalvereins von Graf Kuno persönlich verliehen. 15 Mitgliedern wurde diese Ehre zuteil. Weitere 15 verdiente Mitglieder der Gesellschaft konnten danach mit dem großen Verdienstorden für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet werden.
Nach einer kurzen Pause war es an der Zeit für den Auftritt der Minigarde. Mit ihrem ebenfalls neuen Tanz konnten sie umgehend die Herzen der Zuschauer gewinnen. Im nächsten Ehrungsabschnitt wurden 13 neue Ehrenmitglieder, aufgrund ihrer besonderen Verdienste und langjähriger Treue zum Verein, ernannt. Nach einer kurzen Pause wurden die vereinsinternen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt. Allen voran konnte Ekkehard Preuss die goldene Ehrennadel mit Lorbeer und Brillanten, für sage und schreibe, 55 Jahre Mitgliedschaft verliehen werden. Die goldene Ehrennadel mit Lorbeer, für 44 Jahre Mitgliedschaft, konnte an Karin Della-Valle, Brigitte Tusint und Erhard Fuchs überreicht werden.
Danach war es an der Zeit, drei neue Elferräte zu taufen. Nach dem obligatorischen Treueschwur und drei zu lösenden Aufgaben konnten Marcel Falkenstein, Ruben Thome und Florian Böser als neue Jungelfer im Verein willkommen geheißen werden. Anschließend tanzte die Piccologarde noch einmal ihren tollen Tanz der letzten Saison. Nach diesem gelungenen Auftritt konnte mit den Ehrungen fortgeschritten werden.
In einem letzten Ehrungsabschnitt konnten 17 Mitglieder die goldene Ehrennadel der Gesellschaft, für 33 Jahre Mitgliedschaft, erhalten. Die silberne Nadel, für 22 Jahre, konnte an 51 Mitglieder verliehen werden. Bronze, für 11 Jahre, konnte an 49 Mitglieder überreicht werden.
Allen Geehrten einen herzlichen Glückwunsch zur Verleihung.
Natürlich konnten leider nicht alle zu Ehrenden persönlich anwesend sein.
Zum Ausklang des Abends fanden noch einige Tanzrunden und ein gemütliches Beisammensein statt. Einige statteten danach sogar noch unseren Karnevalsfreunden in Odenheim einen Besuch ab und feierten bis in den frühen Morgen.
Schon jetzt wollen wir Sie, in diesem Zusammenhang, zu unserer Prunksitzung am 15.02.2025 einladen und hoffen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.