Im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms wurde es für rund 20 Kinder aus der Gemeinde richtig spannend. Unter dem Motto „Die Elemente bauen ein Dorf“ traten vier Teams, Feuer, Wasser, Erde und Luft, in einem fantasievollen Wettbewerb gegeneinander an. Ziel war es, in Teamarbeit ein eigenes Dorf zu errichten, doch vorher mussten dafür Rohstoffe erspielt werden!
An vier kreativen Stationen konnten sich die Teams Materialien wie Holz, Ton, Gold und Stein verdienen, natürlich nicht ohne sportliche und knifflige Aufgaben. So ging es zum Beispiel im „Wald“ darum, gemeinsam aus Naturmaterialien einen Turm zu bauen und als Team einen langen Stock zu balancieren. In der „Goldmine“ wurde fleißig nach goldenen Maiskörnern im Sand gesucht und ein Tischtennisball auf einem Löffel durch einen Hindernisparcours getragen. Weiter ging’s im „Steinbruch“, wo mit Schwämmen Wasser in Becher gefüllt werden musste. Danach war Treffsicherheit gefragt: Mit Wasserspritzen mussten Tischtennisbälle aus einer Wasserschüssel befördert werden. Beim „Tonfeld“ wurden Sandsäcke gezielt in Tontöpfe geworfen, die je nach Schwierigkeit unterschiedlich viele Punkte einbrachten. Und als Denksportaufgabe wartete ein Puzzle, das in nur zwei Minuten gelöst werden musste.
Nach dem kräftezehrenden Einsatz an den Stationen stärkten sich alle Teilnehmer bei einer wohlverdienten Pause mit Roter Wurst vom Grill. Danach folgte der zweite Teil des Tages: Der große Dorfbau!
Aus den gesammelten Rohstoffen konnten die Teams nun Bauteile wie Hütten, Feuerstellen oder Türme „kaufen“ und ihr eigenes Dorf in einem Karton gestalten. Die Kreativität war dabei ebenso gefragt wie strategisches Denken, denn jede Ressource hatte einen bestimmten Punktwert. Am Ende wurden die Dörfer vorgestellt und nicht nur für ihren Aufbau, sondern vor allem nach Punktestand bewertet: Holz brachte beispielsweise 20 Punkte, Stein 10, und so weiter.
Nach der Siegerehrung, bei der alle Teams gefeiert wurden, ging ein erlebnisreicher Tag voller Spaß, Teamgeist und Abenteuer zu Ende.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien und freuen uns, wenn wir uns am Jubiläumsumzug 2026 wiedersehen.