Kinder & Jugend

Rückblick Kinderferienprogramm 2025: Ein bunter Mix aus Spaß und Kreativität

Eine aufregende Zeit erlebten die Kinder in den Sommerferien beim Kinderferienprogramm, das mit zahlreichen kreativen und sportlichen Aktivitäten gefüllt...
–

Eine aufregende Zeit erlebten die Kinder in den Sommerferien beim Kinderferienprogramm, das mit zahlreichen kreativen und sportlichen Aktivitäten gefüllt war. So hatten die Teilnehmer beim Kleistern eines Sparschweins viel Spaß und konnten nach zwei gelungenen Bastelstunden mit ihren individuell gestalteten Luftballons nach Hause gehen, nachdem es als Belohnung für die Mühen noch ein leckeres Eis gab.
Das Sommerbeat-Event des Musikvereins im Musikerheim bot eine spannende Mischung aus Musik, Sport und Rhythmus. Die Kinder durften Drums live ausprobieren und zeigten dabei viel Engagement. Die Stimmbänder wurden beim Programmpunkt „Hits für Kids“ mit dem Liederkranz belastet.
Ein weiteres Highlight war das „Pitsch Patsch Nass“-Event der DLRG, bei dem die Kinder an einem sonnigen Tag viel Spaß im und am Wasser hatten. Im kreativen Bereich begeisterte die Kolpingsfamilie die Kinder mit einer Malaktion, bei der sie Heftumschläge und Seidenmalrahmen mit fantastischen Motiven wie Delfinen und Sonnenuntergängen gestalteten. Der Programmpunkt „Entspannung pur“ für 6- bis 10-Jährige in Degmarn war ebenfalls ein voller Erfolg.
Im Backhaus in Degmarn war Pizzabacken angesagt. Die Kinder hatten die Gelegenheit, selbst Teig zu machen, diesen auszuwellen und ihre Pizzen nach Belieben zu belegen. Während die Pizzen backten, wurden noch Zimtschnecken zubereitet, die anschließend zusammen genossen wurden. Am Ende des Vormittags waren alle begeistert von ihrem kreativen Schaffensprozess.
Das Jugendrotkreuz Bad Friedrichshall sorgte ebenfalls für Freude mit ihrem „Bärenhospital“, und am Segelflugplatz beim Luftsportverein Oedheim konnten einige Kinder den Traum vom Pilotsein erleben.
Ein zauberhaftes Event fand am 12. August statt, als die Märchenerzählerin die Kinder und Erwachsenen mit auf eine Reise ins Märchenland nahm. Bei afrikanischen Klängen und spannenden Geschichten wurden die Zuhörer in eine magische Welt entführt.

Die Pfadfinder und die örtliche Feuerwehr hatten ein abwechslungsreiches Programm organisiert, das nicht nur zahlreiche Teilnehmer anzog, sondern auch vom Wetter begünstigt wurde. Die strahlende Sonne sorgte für eine heitere Atmosphäre und trug somit maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltungen bei.
Ein handwerklicher Programmpunkt war „Der Schwede im Bauhof“, der großen Anklang fand. Bürgermeister Matthias Schmitt zeigte sich ebenso begeistert und packte tatkräftig mit an, um die Bauhofmitarbeiter während des gesamten Nachmittags zu unterstützen.

Das WaldNetzWerk sorgte mit Spielen und Bauaktionen im Wald für weitere Abenteuer, während der Schnupperkurs „Campingluft“ im Sperrfechter Freizeitpark trotz mäßigem Wetter gut besucht war. Der Kanu-Club Oedheim und das PB-Stadion mit Paintball sowie Bubble Ball boten spannende sportliche Aktivitäten, die großen Anklang fanden. Der Tennisclub war ebenfalls aktiv und brachte 20 Kinder auf den Platz.
Alles in allem war das Ferienprogramm 2025 ein großer Erfolg, geprägt von Kreativität, Bewegung und vielen unvergesslichen Erlebnissen.

Die Gemeindeverwaltung möchte sich herzlich bei allen Vereinen und Organisationen bedanken, die mit ihren Programmpunkten zum erfolgreichen Gelingen des diesjährigen Ferienprogramms beigetragen haben.

Dank der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durften zahlreiche Kinder und Jugendliche an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, die nicht nur Spaß und Freude brachten, sondern auch kreative und sportliche Talente förderten.

Die Gemeindeverwaltung freut sich schon jetzt auf das kommende Jahr und hofft, dass auch dann wieder viele Vereine und Organisationen bereit sind, ihre Ideen und Angebote einzubringen, um ein attraktives Ferienprogramm zu gestalten.

Für Anregungen und Rückmeldungen zum diesjährigen Ferienprogramm steht die Gemeindeverwaltung jederzeit zur Verfügung.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oedheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto