Sonntag: Die traditionelle Jahresfeier – diesmal mit Berufswelt-Motto
Am Sonntag ging es gleich weiter mit der Kinderjahresfeier, wie sie viele aus den Vorjahren kennen. Schon beim Betreten der festlich dekorierten Halle um 14:30 Uhr war das diesjährige Motto – „Die bunte Welt der Berufe“ – unübersehbar. Auch hier ein großer Dank an alle Helfer und an das Küchenteam um Margot Knoll, das Kaffee und Kuchen bereitstellte.
Pünktlich um 15:30 Uhr eröffnete erneut Maya Tepper, charmant und mit Witz, die Veranstaltung in einer voll besetzten Halle.
Den Auftakt machten die Jüngsten der Eltern-Kind-Gruppe – als kleine Schornsteinfeger ging es für sie über Bänke und Kästen hoch hinaus auf die Dächer.
Auch das Umbauteam um Klara Kranich war wieder gefordert und sorgte für nahtlose Übergänge zwischen den Gruppen.
Dann kamen die kleinen Handwerker der Kleinkindergruppe, die mit viel Kraft und Geschick Baumaterialien auf Rollbrettern und in Schubkarren transportierten, um Brücken und Gebäude zu errichten.
Die „Gärtner“ der Eltern-Kind-Gruppe (donnerstags) vervollständigten das Bauwerk mit Blumen und verwandelten die Bühne in ein buntes Blumenparadies.
Die Zwergenbande-Mädchen tauchten ein in die Welt des Schwimmbads und präsentierten mit viel Bewegung und Mut den Beruf des Bademeisters.
Ihre männlichen Kollegen von der Zwergenbande Jungs rückten mit Baufahrzeugen an – als Straßenbauer reparierten sie nicht nur die Straße, sondern nutzten sie auch als Turnfläche mit Rollen, Balancen und Sprüngen.
Unsere „Tanzflöhe“ betraten als Astronautenmäuse die Bühne und flogen tänzerisch von Planet zu Planet. Auf jedem zeigten sie einen neuen Tanzschritt.
Danach präsentierten die „Tanzmäuse“ voller Freude, was eine Tänzerin ausmacht – im Takt der Musik bewegten sie sich wie selbstverständlich und voller Energie.
Die F-Jugend-Jungs sorgten mit ihrer Polizisten-Verfolgungsjagd für Spannung – Hindernisse wurden balanciert, überwunden und mit akrobatischen Einlagen bewältigt.
Malerinnen aus unserer E-Jugend tauchten mit bunten Bewegungen die Halle in Farbe, während die Fitnesstrainerinnen der F-Jugend eine sportliche Step-Choreographie sowie Bandübungen präsentierten.
Ein gelungener Abschluss für ein rundum gelungenes Wochenende.
Zum Finale kamen noch einmal alle Kinder gemeinsam mit ihren Übungsleitern auf die Bühne. Unter großem Applaus gab es verdiente Geschenke. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – besonders an Nadine Jenner, Jule Sommer und Manuela Sommer für die Gesamtorganisation des Wochenendes.