Förderverein Musikverein 1900 Dunningen e.V.
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick Kirchenkonzert

Am vergangenen Samstag feierten wir mit unserem Kirchenkonzert in der St.-Martinus-Kirche Dunningen den musikalischen Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum...

Am vergangenen Samstag feierten wir mit unserem Kirchenkonzert in der St.-Martinus-Kirche Dunningen den musikalischen Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum des Musikvereins 1900 Dunningen e. V. Hierfür hat unser Dirigent Christoph Hohl gemeinsam mit dem Literaturausschuss des MV Dunningen ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Das Eröffnungsstück „Fantastica“ brachte den festlichen Charakter der kommenden Jubiläumsfeierlichkeiten mit Fanfarenklängen im hohen Blech sowie mit tänzerischen Einlagen durch das Holzregister zum Ausdruck. Mit den darauffolgenden Stücken „The Witch and the Saint“ von Steven Reineke und „Lorraine“ von Jacob de Haan wurde an historische Gegebenheiten wie die Hexenjagd im 16. Jahrhundert und die bewegte Geschichte der Region Lothringens zwischen Frankreich und Deutschland erinnert. Hier wurde der mittelalterliche Charakter der Stücke maßgeblich durch Schlagwerk und das tiefe Blech widergespiegelt. Dass der Musikverein Dunningen auch gerne mal etwas Neues ausprobiert, zeigte sich in dem Stück „Alleluja, Laudamus Te“ von Alfred Reed. Hier wurde traditionelle Kirchenmusik aus dem 4. Jahrhundert gemeinsam mit der Kirchenorgel, gespielt von Annika Dautel, intoniert. „Nora, Licht des Nordens“ von Komponist Thomas Asanger ist eine musikalische Erinnerung an seine Katze Nora, die ihn 18 Jahre seines Lebens begleitet hatte. Das letzte offizielle Stück „Concerto d’Amore“ soll mit seinen eingängigen Melodien und verschiedenen Stilrichtungen ein Dankeschön an die zahlreichen Zuhörer unseres Kirchenkonzerts sein. Mit diesen Worten verabschiedete sich unser Vorstand Dominik Wilbs vom Publikum. Dieses ließ uns jedoch nicht ohne Zugaben von der Bühne, und so gab es nochmals ein Musikstück für Orgel und Blaskapelle. Den Abschluss machte schließlich „Das große Tor von Kiew“ – nicht zuletzt als ein Zeichen des Friedens, für die heutige Zeit wichtiger denn je.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Dunningen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto