Dass Wetter-Apps auch mal daneben liegen können, zeigte sich bei unserer 18. Dorfweihnacht, als gegen 16.15 Uhr plötzlich und unerwartet zunehmend stärkerer Regen einsetzte, sodass kurzfristig doch noch das Zelt als trockener Unterstand aufgebaut werden musste. Gegen 17.00 Uhr fertiggestellt, war der Regen prompt für den restlichen Abend vorüber. Bei weihnachtlicher Musik ließ es sich anschließend wie gewohnt entspannen, plaudern und den besonderen Flair direkt vor den Weihnachtsfeiertagen genießen. Bei Glühwein/Punsch, Korber Kolwe, Kartoffelsuppe, heißen/Grillwürsten und süßen Waffeln oder Kaffee und Kuchen als Nachtisch und mit Trompetenklängen am offenen Feuer konnte man es sich einfach gut gehen lassen. Für kleine Besucher gab es bei freiem Eintritt eine Puppenaufführung des Knurps Puppentheaters sowie ein kleines Präsent vom Weihnachtsmann. Jeder durfte sein Glück mit den Losen versuchen oder am Stand mit Selbstgemachten noch kurz entschlossen besondere Geschenke erwerben. Ganz herzlichen Dank an alle Spender der Bastelarbeiten und selbst gemachten Leckereien.
Der Erlös der Veranstaltung kommt wieder lokalen Projekten in und um Korb sowie örtlichen Vereinen zugute. Danke an alle Besucher für ihren Beitrag zu dieser gelungenen Dorfweihnacht 2024.
Besonderer Dank allen Spendern und Organisatoren für die vielen Preise der Tombola, das Trompeten-Duo Thomas S. und Gerhard G., unseren Weihnachtsmann Matthias Brechter, Robin Müther vom Knurps Puppentheater fürs Puppenspiel, dem Demeter-Hof Haußecker (Hagenbach) für Zutaten für Waffeln, beim Team Ehmann für das Zubereiten und Backen unzähliger Korber Kolwe, beim DRK Möckmühl für den Sanitätsdienst, der freiwilligen Feuerwehr Abt. Korb für die Räumlichkeiten, der Stadt Möckmühl für die Hüttenbereitstellung sowie deren Mitarbeitern des Bauhofs für deren Auf- und Abbau, den vielen Kuchenbäckern für deren leckere Kuchenspenden und allen, die tatkräftig zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Die Dorfgemeinschaft Korb sagt: Vielen Dank an alle, die dabei waren.
MF