NUSSBAUM+
Dies und das

Rückblick LandFrauen Mitgliederversammlung 2025

Am Mittwoch, den 12. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der LandFrauen statt. Die Vorsitzende, Heidi Morlok, konnte 30 Teilnehmer begrüßen....

Am Mittwoch, den 12. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der LandFrauen statt. Die Vorsitzende, Heidi Morlok, konnte 30 Teilnehmer begrüßen. 2024 wurden 17 Veranstaltungen mit insgesamt 372 Teilnehmern organisiert. Die Vereinsvorsitzende gab einen Rückblick über die Aktivitäten, angefangen von Vorträgen über Besichtigungen und Workshops bis hin zum Weihnachtsmarkt. Die Palette der Themen beinhaltete beispielsweise Sebastian Kneipp, Hausnotruf, Diavorträge und Zeitmanagement. Vor dem 1. Advent fertigten die LandFrauen Adventsgestecke und Adventskränze. Außerdem besuchten die LandFrauen die Ölmanufaktur Lehre in Bondorf und den Hof Rinderknecht in Jettingen, bewirteten beim Konzert für Menschen mit Demenz und beteiligten sich am Mötzinger Fleckenfest und am Weihnachtsmarkt. Die Gymnastikgruppe traf sich 32-mal, um fit und beweglich zu bleiben.

Bei den Wahlen wurde die Vorsitzende Heidi Morlok im Amt bestätigt. Als neue Stellvertreterin wurde Heidi Landenberger gewählt. Kassiererin Hildegard Rath und die Beisitzerinnen Gerda Hauser, Sonja Krollzig, Gerlinde Sindlinger und Claudia Gärtner wurden wiedergewählt. Heide Teufel wurde nach 33 Jahren Tätigkeit im Vorstand und Schriftführerin Brigitte Mayer nach 48 Jahren im Amt jeweils mit einem kleinen Geschenk und einem Blumengruß in ihren „LandFrauen-Ruhestand“ verabschiedet.

Zum Jahresende 2024 hatte der LandFrauenverein Mötzingen 61 Mitglieder, darunter eine Ehrenvorsitzende und ein männliches Fördermitglied. Sehr erfreulich ist, dass dieses Jahr schon fünf neue Mitglieder begrüßt werden konnten.

Die Mötzinger LandFrauen sind bemüht, ein interessantes und vielfältiges Programm zu erstellen, das viele Frauen anspricht.

LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld, setzen sich für chancengerechte Lebensbedingungen auf dem Land und in der Stadt ein, lernen gemeinsam und bündeln ihr Wissen. Zudem bietet der LandFrauenverband zahlreiche Veranstaltungen zur privaten und beruflichen Weiterbildung an. LandFrau sein bedeutet Weiterbildung in Gemeinschaft mit Spaß und Motivation.

Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mötzingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto