Der Besuch beim diesjährigen Mathaisemarkt in Schriesheim war wie immer chaotisch, aber wie immer ein tolles Erlebnis. Das erste Weinfest der Bergstraße im Jahr fand bereits zum 444. Mal statt. Mit einem Bühnenauftritt beteiligten wir uns am Vormittag am Fanfarenzugtreffen der Stadt Schriesheim. Zum Mittagessen und zur Schorle waren wir eingeladen. Dann gings zum Umzug, wo wir von einer umgedrehten Startreihenfolge überrascht wurden und plötzlich als zweiter, anstatt als vorletzter Zug starteten. Zu einem Foto mit der Weinkönigin, dem Bürgermeister und dem Polizeichef war aber dennoch Zeit. Den Umzug mit Fanfarenzügen und historischen Traktoren verfolgten mehrere tausend Zuschauer bei herrlichem Sonnenschein. Im Festzelt angekommen, gab es eine weitere Überraschung, denn das Gemeinschaftsspielen der sieben Verbandsfanfarenzüge wurde urplötzlich angesetzt und versetzte uns erneut in Trubel. 90 Musiker, im Volksfestzelt verteilt, kamen im voll besetzten Zelt hervorragend an. Danach blieb uns noch ausreichend Zeit für den Jahrmarktbesuch und die Party mit den fränkischen Herolden in der Weinscheuer.
Unsere diesjährige Generalversammlung findet am kommenden Samstag, 29.03.2025, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Melissone/Grüner Baum, Weisenbach statt. Neben der üblichen Tagesordnung wird auch über eine Satzungsanpassung besprochen:
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht 1. Vorsitzender
4. Bericht Zugführer
5. Bericht Schriftführer
6. Bericht Kassiererin
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen
9. Satzungsänderung
10. Termine 2025
11. Wünsche, Anträge, sonstiges
Im Punkt 9 wird über eine Satzungsänderung beraten und beschlossen. Als Anlage zur Einladung zur Generalversammlung sind die Satzungsänderungen mit genauem Wortlaut auf unseren Internetseiten unter www.fz-weisenbach.de, Menüpunkt Satzungsaenderung-2025, einzusehen.
Im Anschluss zur Versammlung gibt es eine Fotoshow zum überaus ereignisreichen 2024 zu sehen. Zur Generalversammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen.