CDU Deizisau
73779 Deizisau
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Rückblick Maultaschenessen am 11. Januar

Zum traditionellen Maultaschenessen am 11. Januar 2025 konnte der CDU-Vorsitzende Oliver Krüger wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde der CDU Deizisau...
CDU-Vorsitzender Oliver Krüger begrüßt die Gäste des Maultaschenessens.
CDU-Vorsitzender Oliver Krüger begrüßt die Gäste des Maultaschenessens.Foto: Fotos: CDU Deizisau

Zum traditionellen Maultaschenessen am 11. Januar 2025 konnte der CDU-Vorsitzende Oliver Krüger wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde der CDU Deizisau begrüßen, darunter auch unsere beiden Abgeordneten Markus Grübel (Bundestag) und Dr. Natalie Pfau-Weller (Landtag). Ebenso konnten wir unseren Bürgermeister Thomas Matrohs begrüßen sowie den Kandidaten der CDU zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Esslingen, Dr. David Preisendanz.

Nach dem Essen gab es die Grußworte der politischen Gäste. Markus Grübel konnte zum letzten Mal als amtierender Bundestagsabgeordner Aktuelles aus Berlin berichten. Dabei kam er auch auf die zukünftigen Herausforderungen der Bundespolitik im Bereich der Landesverteidigung und der Wirtschaft zu sprechen. Es müsse hier ein dringender Mentalitätswechsel stattfinden. Die militärische Abwehrbereitschaft sei immer noch völlig ungenügend, was viele noch nicht begriffen hätten. Auch müsse sich Leistung wieder lohnen und Arbeit als Lebensinhalt und nicht als Belastung empfunden werden. Bürgermeister Matrohs dankte der Fraktion der CDU-Bürgerliste Deizisau für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gemeinderat und skizzierte kurz die großen Herausforderungen der nächsten Jahre, vor der die Kommunalpolitik in Deizisau steht.

Im Mittelpunkt der Grußworte und Redebeiträge stand der Vortrag unseres Kandidaten zur Bundestagswahl, Dr. David Preisendanz. Dieser berichtete von seinen zahlreichen Gesprächen mit Bürgern, vor allem bei seinen Hausbesuchen. Dabei seien immer wieder zwei Hauptthemen angesprochen worden: Wirtschaft und Migration. Hier müsse eine neue Bundesregierung sehr schnell Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaft zum Laufen zu bringen, vor allem im Bereich der Steuern und des Bürokratieabbaus. In der Migrationspolitik müsse weiterhin eine restriktive Linie verfolgt werden. Auch sei das Asylrecht grundsätzlich zu überdenken. Die Kommunen seien weiterhin mit der Aufnahme von Flüchtlingen überfordert, wie er als Gemeinderat in Ostfildern bestätigen könne.

Bundestagswahlkandidat Dr. David Preisendanz während seiner Vorstellung.
Bundestagswahlkandidat Dr. David Preisendanz während seiner Vorstellung.
Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Deizisau

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU Deizisau
17.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto