Thema: Wir genießen die Natur!
Bei der letzten Minikirche haben viele kleine Helfer*innen mitgewirkt, ein buntes Schöpfungsbild aus vielen verschiedenen Materialien zu legen.
So haben wir uns gemeinsam angeschaut, wie Gott die Welt in sieben Tagen geschaffen hat. Dabei haben wir festgestellt, dass Gott dabei an sehr viele Kleinigkeiten, sehr viele verschiedene Tiere und Pflanzen gedacht hat.
Während der gelesenen Geschichte durften die Kinder zum Beispiel mit nackten Füßen durch das Gras laufen. Am dritten Tag hat Gott das Land vom Wasser getrennt, Pflanzen konnten dann auf dem Land wachsen. So kosteten wir passend zum dritten Schöpfungstag die Gaben der Schöpfung (geschnittene Äpfel oder Kräuter). Passend zum zweiten Tag, an dem es um Wasser geht, tauchten die Kinder mit ihren Füßen oder Händen in eine Wasserschüssel ein.
Zum sechsten Tag, an dem die Tiere geschaffen wurden, konnten die Kinder abgespielte Tierstimmen erraten.
Als passende Bastelaktion wurden anschließend kleine Tontöpfe mit Erde und Samen befüllt oder Gipsformen mit Pflanzenabdrücken verziert.
Wir freuen uns, dass Gott die Erde für uns bunt und abwechslungsreich gemacht hat!
Auf ein Wiedersehen zur nächsten Minikirche am 20. Juli 2025 freuen sich die Mitarbeiterinnen der Minikirche.