NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Rückblick – Ministranten-Rom-Wallfahrt 2024

Unter dem Motto „Mit dir!“ stand die diesjährige Internationale Ministranten-Rom-Wallfahrt, die nach längerer Pause, in der Zeit vom 28.07. bis 03.08....
Foto: Axel Maier

Unter dem Motto „Mit dir!“ stand die diesjährige Internationale Ministranten-Rom-Wallfahrt, die nach längerer Pause, in der Zeit vom 28.07. bis 03.08. wieder stattfand. Von unserer Seelsorgeeinheit machte sich eine Gruppe von 24 Minis und Begleitern auf den Weg.

Der Nachtbus, den wir uns mit weiteren Gruppen von Hilzingen und der Höri teilten, brachte uns sicher in die ewige Stadt. Unsere Gruppe bildete ein Teil von den über 6.000 Ministranten, die alleine aus dem Erzbistum Freiburg anreisten. Insgesamt kamen zum Höhepunkt der Wallfahrt, zur Audienz mit dem Papst auf dem Petersplatz, nahezu 80.000 Minis zusammen. Ein ergreifendes Gefühl und ein beeindruckendes Bild! Aufgrund der dreieinhalbstündigen Wartezeit vor der Einlasskontrolle konnten wir leider nur noch die letzten zwanzig Minuten der Audienz live miterleben. Während der ganzen Woche begegneten wir unterwegs immer wieder Minis aus anderen Bistümern Deutschlands oder Ländern aus der halben Welt.

Der Ausflugstag nach Ostia Antica ans Meer und in die Albaner Berge war eine willkommene Abwechslung und gleichsam eine Entschädigung für die vorausgehenden Strapazen des langen Anstehens überall und für das Aushalten der unbeschreiblichen Hitze. Professionelle Führerinnen begleiteten uns zu den bedeutenden Kirchen, Denkmälern, Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen Roms, die bleibende und unvergessliche Eindrücke hinterließen.

So erkundeten wir u. a. die Domitilla-Katakomben, den Petersdom, die Engelsburg, die Spanische Treppe, den Trevi-Brunnen, die Piazza Navona, das Kolosseum, Teile des Forum Romanum, die Basiliken St. Agnes, Il Gesu, Maria Maggiore, St. Clemente, St. Giovanni in Laterano und St. Paul vor den Mauern, wo wir mit unserem Erzbischof und allen Freiburger Minis den Abschlussgottesdienst feierten. Müde und von der Hitze erschöpft, aber dankbar und voller herrlicher Impressionen kamen wir alle wieder heil zurück.

Während dieser Romwoche lernten sich die teilnehmenden Minis aus den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit besser kennen und es entstanden neue Kontakte und Freundschaften. Die nächste Mini-Wallfahrt wird 2028 sein. Herzlich bedanken möchten wir uns nochmal bei den Kuchenbäckerinnen, die uns nach dem Aussendungsgottesdienst am 27.07. eine großzügige Unterstützung mitgaben und bei zwei weiteren Spendern, die uns die Finanzierung von Getränken und Eis für die ganze Gruppe ermöglichten.

Axel Maier, Pfr.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Katholische Gesamtkirchengemeinde, Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Eßlingen
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto