Am Freitag, den 25.04.2025, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im TV-Sport-Treff statt. Der 1. Vorsitzende Volker Krämer begrüßte alle Anwesenden und bat sie um ein kurzes Totengedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.
Bürgermeister Dr. Marc Wagner berichtete in seinen Grußworten über aktuelle Themen aus der Gemeinde Hambrücken. Wie zum Beispiel über den aktuellen Stand bzgl. Saatkrähenplage rund um die Lußhardthalle sowie die kommenden Herausforderungen durch den in Kraft tretenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026.
Im anschließenden Bericht ging Vorstand Volker Krämer auf die positive Mitgliederentwicklung der vergangenen Jahre ein. Zum 31.12.2024 hatte der Turnverein 1155 Mitglieder. Die Verteilung dieser Mitglieder auf die verschiedenen Abteilungen/Sparten wurde daran anschließend präsentiert. Zum Schluss blickte Volker Krämer, der sich nicht erneut zur Wahl des 1. Vorsitzenden aufstellen ließ, auf seine (Amts)Zeit beim TVH zurück und bedankte sich bei allen, die ihn auf diesem Weg begleiteten sowie positiv zum Vereinswesen beitragen.
Eileen Köhler ließ in ihrem Bericht als Schriftführerin das vergangene Geschäftsjahr kurz Revue passieren. Sie berichtete über die Inhalte der 10 Vorstandssitzungen sowie über die letzte Mitgliederversammlung im April 2024. Außerdem gab sie einen Einblick in ausgewählte Veranstaltungen des abgelaufenen Vereinsjahrs sowie aktuelle Themen.
Der Hauptkassier Markus Wüst gab einen kurzen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Geschäftsjahrs. Aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen erhöhten sich in der Konsequenz auch die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge. Jedoch variierten auch die Ausgaben durch beispielsweise unvorhergesehene Ereignisse: Nach einem Wasserschaden aufgrund eines erneuten Starkregens Mitte Mai 2024 mussten für die laufenden Maßnahmen und Renovierungsarbeiten entsprechende Ausgaben getätigt werden. Außerdem wurde im Sinne der „Nachbarschaftshilfe“ auch die stark von der Flut getroffene Gemeinde Heidelsheim sowie der Vogelschutz- und Zuchtverein zum Wiederaufbau ihres Parks finanziell unterstützt.
Kurt Krempel und Stefanie Ritter prüften die Vereinskasse und bescheinigten dem Hauptkassier eine ordentliche und korrekte Buchführung. Sie empfahlen seine Entlastung. Außerdem wurden sie auch für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 einstimmig wiedergewählt.
Anschließend berichtete Uli Grub als Leiterin der Abteilung Turnen sowie als Verantwortliche des Kurswesens über die vielfältigen Sparten und Kurse sowie die alltägliche Arbeit und die stattgefundenen Aktionen. Hierbei dankte sie vor allem den zahlreichen ehrenamtlichen Trainer*innen, ohne die solch erfolgreiche und gelungene Angebote nicht möglich wären. Außerdem berichtete sie über selbst ausgerichtete Events wie die VR-Talentiade „Turnen“ oder den „Tag des Kinderturnens“. Zudem informierte sie über die Initiative „PingPongParkinson“, welche im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde oder auch die Teilnahme am Projekt „Herzsicherer Verein“ der Björn-Steiger-Stiftung. Die Berichte aus den weiteren Abteilungen (Frauen/Fit und Fun, FIT-Wandergruppe, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Walkingtreff) wurden nicht vorgetragen, sondern lagen zum Nachlesen aus, sodass sich jeder über die Aktivitäten und sportlichen Erfolge der Sportgruppen informieren konnte.
Eine Aussprache zu den Berichten wurde nicht gewünscht und somit stellte Bürgermeister Dr. Marc Wagner den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welchem die Versammlung einstimmig zustimmte.
Die Jugendversammlung wurde satzungsgemäß am 5. April 2025 durchgeführt. Hierbei wurde als neue Jugendleiterin Hanna Simianer (Abteilung Handball) gewählt. Die bisherige Jugendleiterin Nele Jacob (Abteilung TT) ist nun ihre Stellvertreterin.
Auch bei den Neuwahlen der Vorstandschaft gab es Änderungen: Bei der Wahl zum 1. Vorsitzenden wurde Jochen Richter einstimmig zum neuen Vorstand des TVH gewählt. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands (Karlheinz Batschauer, Eileen Köhler, Markus Wüst) wurden ebenfalls ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.
Bei den Beisitzern ergab sich eine Änderung: Stephanie Mayer-Simianer wurde in Abwesenheit zur neuen Beisitzerin gewählt, da Sonja Schönig ihr Amt niederlegte. Die bisherigen Beisitzer Dominik Diehl, Christian Eissler, Stefan Köhler, Christian Kretzler, Fabian Müller, Patrick Simianer und Tobias Soder wurden in ihrem Amt bestätigt.
Es folgte abschließend die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Unserer Einladung zur Ehrung waren gefolgt: Werner Köhler, der dem TVH schon 50 Jahre treu ist. Sarah Heil, Anette Hecker-Köhler, Dominik Krempel sowie Anne Tress, welche bereits seit 30 Jahren Mitglied im Verein sind. Außerdem wurden Luisa Böcker,Eileen Köhler und Claudia Schäfer für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Des Weiteren wurden Sonja Schönig als Dank und Anerkennung für das jahrelange Engagement als Schriftführerin und in der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied des Turnvereins ernannt.
Anschließend wartete auch auf den bisherigen Vorstand Volker Krämer eine Überraschung: Der zweite Vorsitzende Karlheinz Batschauer hatte ein paar rückblickende Worte vorbereitet und überreichte dem „Man oft the Match“ und seiner Frau Michaela Amann-Krämer eine Anerkennung zum Dank der jahrelang geleisteten Arbeit. Des Weiteren wurde Volker ebenfalls zum Ehrenmitglied des Turnvereins ernannt.
Zum Abschluss der Versammlung wurde eine Bilderpräsentation gezeigt, die mit musikalischer Untermalung einen lebendigen Rückblick auf die vergangenen Vereinsjahre ermöglichte. Nach diesem vielfältigen Programm schloss der neue erste Vorsitzende Jochen Richter den offiziellen Teil der Versammlung um 20.10 Uhr und lud alle zum Essen und geselligen Beisammensein ein.