Gesang- und Sportverein Erdmannhausen e. V.
71729 Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Sport

Rückblick Mitgliederversammlung

Am 19. März 2025 eröffnete der geschäftsführende Vorstand Jürgen Jenner die Mitgliederversammlung des GSV und konnte 24 Mitglieder und Ehrenmitglieder...

Am 19. März 2025 eröffnete der geschäftsführende Vorstand Jürgen Jenner die Mitgliederversammlung des GSV und konnte 24 Mitglieder und Ehrenmitglieder im Vereinsheim des GSV begrüßen. Insbesondere begrüßte Jürgen Jenner den Bürgermeister Marcus Kohler sowie die anwesenden Vertreter des Gemeinderates, den Vorsitzenden des GSV Fördervereins und dankte ihnen für ihr Kommen.

Nach der Verlesung der Tagesordnungspunkte wurde eine Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder und Ehrenmitglieder abgehalten.

Im Anschluss folgte der Bericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024 durch Jürgen Jenner.

Jürgen Jenner ließ mit seinen Ausführungen das Vereinsjahr 2024 Revue passieren. Auch das Vereinsjahr 2024 war ein außergewöhnliches und umtriebiges Sport- und Geschäftsjahr.

Die Gesamtmitgliederzahl war im vergangenen Jahr stagnierend. Die Mitgliederzahl in den 3 Abteilungen Fußball, Turnen und Gesang liegt bei insgesamt 1242 Mitgliedern (653 männlich und 589 weiblich).

Im Jugendbereich zählen wir 499 Jugendliche. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von 52 Kindern und Jugendlichen, einer positiven Entwicklung von 11 %.

Diese Entwicklung bringt auch Pflichten mit sich. Aus diesem Grund hat der Hauptausschuss beschlossen, sich intensiv mit dem Thema Kindesschutz zu beschäftigen. Jürgen Jenner hat sich zum qualifizierten Schutzbeauftragten fortgebildet. Ziel ist es nun, das Kindesschutzsiegel des Landratsamtes Ludwigsburg zu erlangen (voraussichtlich bereits 2025) sowie das Kinderschutzbanner: Schutzgebiet Sportverein der WSJ (voraussichtlich 2026). Dies setzt voraus, in 2026 ein aktives und funktionierendes Kinderschutzkonzept realisiert zu haben.

Unser Vereinsheim bleibt weiter ein Sorgenkind. Im Jahr 2024 wurde in eine neue Kücheneinrichtung investiert, da die bisherige bereits 30 Jahre alt war. In Abstimmung mit der Pächterin Maria Fischer wurde die Küche nach ihren Vorgaben neugestaltet und ausgestattet. Renate Väth und Gudrun Schmidt haben unzählige Stunden damit verbracht, die anfallenden Probleme im Zaum zu halten und für Lösungen zu sorgen.

Tatkräftig und mit enormem Einsatz wurden sie durch Stefan Pilhartz, Claus Okos und Rainer Kleinknecht unterstützt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Mit der traditionellen Jahresfeier im Dezember 2024 fand das Geschäftsjahr einen würdigen Ausklang. In der Vorbereitung und Durchführung konnte man wieder den positiven Zusammenhalt innerhalb des Vereins spüren, was positiv in die Zukunft blicken lässt.

Zum Abschluss seines Berichtes dankte Jürgen Jenner im Namen der Vorstände all denjenigen, die zum Gelingen des vergangenen Vereinsjahres beigetragen haben. Sein Dank galt in besonderem Maße den Abteilungsleitern und den gewählten Vertretern in den Abteilungen, die in dieser turbulenten Zeit unseren Verein am Leben erhalten haben.

Jürgen Jenner beendete seinen Bericht mit einem bemerkenswert tiefgehenden Zitat unseres Fußballnationalspielers Kai Havertz (gerade mal 25 Jahre alt) und Stürmerstar bei Arsenal London: „Wenn ich spiele, sind alle Sorgen weg.“

Dies ist sein Antrieb, um unseren Sängerinnen und Sängern, unseren Sportlerinnen und Sportlern genau dieses Erlebnis zu ermöglichen.

Es folgte der Bericht des geschäftsführenden Vorstands Finanzen. Gudrun Schmidt gab detailliert Aufschluss über das Geschäftsjahr 2024. Seit der Wiedereröffnung des Vereinsheimes mussten erhebliche Investitionen getätigt werden, die sich jedoch in Anbetracht des Alters des Vereinsheims als dringend notwendig erwiesen.

Der Bericht des Kassenprüfers wurde von Dirk Huber verlesen. Die Prüfung der Kassen erfolgte durch Dirk Huber und Jens Laucher. Es wurden die Kasse des Hauptvereins und die Kassen der Unterabteilungen geprüft. Die Buchführung war transparent, vollständig und einwandfrei. Es wurde um die Entlastung der Kassenprüfer gebeten.

In den detaillierten Berichten der einzelnen Abteilungen wurde ein umfassender Einblick in das Vereinsjahr 2024 gewährt:

  • Abteilung Turnen und Freizeit vorgetragen durch Silke Wöhrle
  • Abteilung Turnen und Freizeit/Jugend vorgetragen durch Saskia Kugel
  • Abteilung Fußball vorgetragen durch Frank Zlab
  • Abteilung Jugendfußball vorgetragen durch Marc Vogel
  • Abteilung Gesang/GSV-Chor und „Cantanti“ vorgetragen durch Gudrun Ritz-Schmidt

Am Ende der Berichterstattung übernahm Bürgermeister Herr Marcus Kohler das Wort. Er lobte die hervorragende Arbeit und die tollen Aktivitäten des stetig wachsenden Vereins und sieht dies als eine große Bereicherung für die Gemeinde Erdmannhausen.

Ein besonderer Dank galt Renate Väth, Gudrun Schmidt und Jürgen Jenner, für die sehr gute Zusammenarbeit auch mit der Verwaltung.

Im Anschluss fungierte Marcus Kohler als Wahlleiter. Der Vorstand und die Kassenprüfer wurden zur Entlastung vorgeschlagen. Die Entlastung erfolgte jeweils einstimmig.

Gewählt wurde wie folgt:

Bernd Petruzzelli wurde einstimmig zum geschäftsführenden Vorstand von der Versammlung gewählt. Jens Laucher wurde von den Anwesenden einstimmig für das Amt des Kassenprüfers gewählt. Gudrun Schmidt erklärt sich bereit, kommissarisch den geschäftsführenden Vorstand Finanzen für 1 Jahr weiterzuführen.

Die Abteilungsleiter der Abteilung Turnen und Freizeit Silke Wöhrle, Stefan Pilhartz und Saskia Kugel sowie der Abteilung Fußball Frank Zlab, Thomas Oberreiter und Marc Vogel wurden einstimmig bestätigt.

Als Abteilungsleiter Gesang wurde Gudrun Ritz-Schmidt im Jahr 2024 für 2 Jahre weitere Jahre gewählt und muss nicht bestätigt werden.

Unter dem Punkt Verschiedenes ergriff Jürgen Jenner nochmals das Wort. Er würdigte Renate Väth und Gudrun Schmidt mit ergreifenden Worten über ihre Verdienste und würdevolle Arbeit für den GSV Erdmannhausen. Beiden gebührt dafür große Anerkennung. Aus diesem Grund hat Jürgen Jenner der Versammlung vorgeschlagen, den beiden die Ehrenmitgliedschaft im GSV Erdmannhausen zu verleihen. Die Versammlung hat diesem Vorschlag einstimmig zugestimmt.

Jürgen Jenner überreichte Renate Väth und Gudrun Schmidt die Ehrenmitgliedsurkunde.

Die Mitgliederversammlung wurde durch den geschäftsführenden Vorstand Jürgen Jenner mit dankenden Worten an alle, die zum Gelingen des vergangenen Geschäftsjahres beigetragen haben, geschlossen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto