Am Freitag, den 17. November 2023 fand die dritte ordentliche Mitgliederversammlung in der Gemeindehalle Loffenau statt. Wir starteten mit dem Lied „For the longest time“, und nach Begrüßung aller Anwesenden durch unsere 1. Vorsitzende Sabine Diekow ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren.
Im 2. Halbjahr des vergangenen Jahres bereiteten wir uns auf unser Advents-Event vor. Mit vollem Elan, einerseits musikalisch, sowie auch organisatorisch, um einen guten Glühwein und leckeres Essen anbieten zu können. Dieses Event auf der Terrasse der Adlerstuben, welches im Rahmen des 725-jährigen Dorfjubiläums der Gemeinde Loffenau stattfand, war für uns komplettes „Neuland“. Wir hofften auf gutes Winterwetter und auf viele gut gelaunte Besucher! Und es passte: Wir waren überwältigt von unseren vielen Gästen, die sich von unseren Songs mitreißen ließen. Alle Vorräte wurden schließlich verbraucht, und wir waren sehr glücklich über diesen Tag, getreu unserem Song „Feeling good!“.
Das neue Jahr begannen wir, indem wir beim Neujahrsempfang der Gemeinde Loffenau mitwirkten. Im Februar verkauften wir Kuchen am Stand des Josef-Treffs der Lebenshilfe in Gaggenau, und konnten den Erlös an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien spenden. Nun konzentrierten wir uns mit „voller Kraft voraus“ auf unseren Einsatz im Juni in Gaggenau im Rahmen des Chorfestivals zum 160-jährigen Jubiläum des Mittelbadischen Sängerkreis e.V. Nach intensiver Probenarbeit und viel Lampenfieber machte es uns alle auch ein wenig stolz, mit dem Abba-Medley und dem Song „Imagine“ neben allen anderen Chören der Region, das Publikum in der Jahnhalle überzeugen zu können. Im Juli durften wir das Fest der Teufelsflieger auf der Teufelsmühle mit einem Auftritt musikalisch umrahmen. Hier passte u.a. das Räuberlied Ronja Räubertochter ganz besonders zur Wald-Kulisse. Nach der Sommerpause wärmten wir uns zunächst mit einem Ausflug auf: In drei Teams paddelten wir mit Kanus auf der Moder am Rhein, so dass sich die anschließende Einkehr sehr verdient anfühlte. Gleich danach ging es wieder an die Probenarbeit für die geplanten adventlichen Aktivitäten. Wir folgten sehr gerne der Einladung der Loffenauer Partnergemeinde Steinbourg zum Marche Saint Nicolas Steinbourg am vergangenen Samstag und waren mit diesem Auftritt erstmalig überregional „on Tour“!
Nun folgt unser Adventsevent am Samstag, den 9. Dezember um 17 Uhr auf der Terrasse der Gemeindehalle. Wir freuen uns schon sehr darauf, in diesem legeren Rahmen erneut viele Gäste bei neuen und traditionellen Liedern, bei Glühwein und weiterer Verköstigung begrüßen zu dürfen und laden sehr herzlich dazu ein!
Das bisherige Vorstandsteam Sabine Diekow, Gabi Geiger, Helga Volz, Angela Fieg und Sigrid Kaul bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder, und wünschte der neuen Vorstandschaft viel Erfolg. Sie werden selbstverständlich auch weiterhin alle Belange des Chores aktiv unterstützen. Florian Quellmalz dankte als neuer 1. Vorsitzender dem bisherigen Vorstand im Namen aller Mitglieder für seine gute und engagierte Vereinsarbeit inklusive der Pionierarbeit, für jegliche Chor-Aktivitäten, Verwaltungsarbeit, und auch für die Ideen und das Zusammenhalten des Chores in der Corona-Zeit.
Peter Hecker übernahm erneut die Entlastungen des Vorstands und die Durchführung der Wahlen. Auch dafür sagen wir Danke, sowie für seine Worte, dass der Verein aus Loffenau nicht mehr wegzudenken ist.
Es folgte der Bericht unseres musikalischen Leiters und Chor-Motors Martin Nyvall: Er ist mit der Entwicklung und Leistung sehr zufrieden, und besonders stolz auf den gelungenen Auftritt beim Chorfestival in Gaggenau. Sehr gerne sei er der musikalische Leiter der Chorlibris und möchte das Repertoire gemeinsam mit den Sänger*innen kontinuierlich weiter ausbauen. Die Chorlibris bedanken sich für seine gute Arbeit, auch weit über die Probenstunden hinaus. Auch für seine fortwährende Motivation und mitreißenden Esprit „Was wären wir bloß ohne dich”! sind wir sehr dankbar.
Wir beschlossen den Abend und das erfolgreiche vergangene Jahr bei einem Glas Sekt auf unser neues, sowie auf unser bisheriges Vorstandsteam, auf alle Mitglieder und einem optimistischen Blick in unsere Zukunft mit noch mehr Musik - und weiterhin so viel Spaß miteinander!