Teil 2 des Rückblicks unserer Mitgliederversammlung, vom 7.3.:
Ortvorsteher Hans-Ulrich Wößner nahm die Wahlen vor. Hier gab es aufgrund der Satzungsänderung Veränderungen in der Besetzung der Vorstandschaft. Dirk Lampprecht stellte der Versammlung im Vorfeld das neue Organigramm der Vorstandschaft vor. Jan Lampprecht und Reinhard Günther schieden als Vorstände aus. Den neu geschaffenen Posten des „Bereichsleiters Wirtschaft“ übernimmt Jürgen Noll. In ihren Ämtern bestätigt wurden Anna Walter und Patrick Ade, allerdings änderten sich die Bezeichnungen der Posten zu „Bereichsleiter Jugend“ und „Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit“. Annette Walter, Kai Lampprecht und Martina Mäder wurden in ihren Ämtern als Beisitzer bestätigt für zwei Jahre. Neu dazu kam Annika Schaal als Beisitzerin. Ebenfalls für weitere zwei Jahre gewählt wurden die Kassenprüferinnen Elke Reich und Brigitte Kapp. Aufgrund der Satzungsänderung und des Wahlrhythmus wurden für ein Jahr Dirk Lampprecht als Geschäftsführender Vorsitzender und Reinhard Günther als Beisitzer gewählt. Zu Stellvertretern des Vorsitzenden wurden Jürgen Noll und Patrick Ade jeweils auf ein Jahr gewählt.
Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde der Versammlung die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von € 25,- pro Jahr auf € 35,- pro Jahr vorgeschlagen und die Notwendigkeit dargestellt. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Dirk Lampprecht verabschiedete Jan Lampprecht und Franziska Günther aus der Vorstandschaft und bedankte sich für die langjährige Tätigkeit. Zum Ende der Versammlung gab er die Musikerinnen und Musiker mit den wenigsten versäumten Proben und Auftritten bekannt. Hier gab es Geschenke zu überreichen an Angela Oesterle, Thomas Kapp, Reinhold Lampprecht, Reinhard Günther, Reinhold Grözinger, Jochen Weigold, Ralph Pfau, Simon Mutschler und Gerhard Esslinger.