Als wir beim Treffpunkt ankamen, wartete bereits Jörg auf uns: vorbildlich ausgestattet mit Eimer, Handschuhen und Greifzange. Ungeduldig konnte er kaum die vereinbarte Uhrzeit abwarten und wollte sich sogleich ins Müllsammel-Vergnügen stürzen. Schnell stellte sich heraus, dass wahre Männer eher den großteiligen Müll sammeln sollten, während die Damen sich um die winzigen Zigarettenkippen und Kronenkorken kümmern können. So stürmte unser Jörg voraus und war schon bald unseren Blicken entschwunden, während wir mühselig Zigarettenkippe um Zigarettenkippe in unser Kippenbeutelchen sammelten. Und wieder stieß unsere Aktion auf großes Interesse unserer Mitbürger. So wurden wir gefragt, was unsere Motivation für diese Arbeit ist und welche Gifte sich in den Kippen sammeln.
Eine Dame war von unserer Arbeit so begeistert, dass sie uns sofort unterstützen wollte und schon Zigarettenkippen in der unbehandschuhten Hand gesammelt hatte. Wir haben dann gleich auf die Gefahren hingewiesen, die von diesem Müll ausgehen und versprochen, Ersatzhandschuhe zur nächsten Müllsammelaktion mitzubringen. Nein, auch diese, wie unsere restliche Ausstattung, werden nicht von der Gemeinde gesponsert, sondern sind unser Privatvergnügen.
Wir haben uns sehr über die Dankbarkeit und Anerkennung gefreut, die die Baggerseebesucher uns auf verschiedenste Art entgegenbrachten und haben die anregenden und interessanten Gespräche über Umweltschutz sehr genossen.
Jetzt war auch unser Jörg wieder bei uns und teilte uns stolz mit, dass er soeben 30 l Müll entsorgt hat.
Ja... mit Zigarettenkippen, Kronenkorken und Plastikschnipseln kann man einfach nicht punkten.
Müde, aber zufrieden beschlossen die Damen, Kaffee und Kuchen verdient zu haben, während Jörg den Heimathafen ansteuerte.
Waltraud und Stephie
In der Dämmerung fliegen die Fledermäuse
Jeden Abend in der Dämmerung kann ich aus dem Wohnzimmer beobachten, wie drei Fledermäuse nach Insekten jagen. Manchmal sieht es so aus, als würden sie sich selbst nachjagen. Sie sind so schnell, dass man meist nur die Schatten vorbeihuschen sieht. Meine Wildkamera hat es nicht geschafft, Fotos zu machen. Bis die auf Bewegung reagierende Kamera ausgelöst hat, waren die Fledermäuse schon weg. Aber mit dem Videomodus ist es gelungen, ein paar waghalsige Flugmanöver aufzunehmen. Und zwar in der Morgendämmerung gegen 5 Uhr sausten sie um meine Sonnenblumen und Nachtkerzen herum. Hier scheint es wohl genügend Insekten zu geben.
Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt (agumwelt@egg-leo.de)