NUSSBAUM+
Musik

Rückblick: Musikfest 2025

Ein grandioses IMV Musikfest 2025 liegt wieder einmal hinter uns. Drei Tage Musik nonstop von volkstümlich bis modern und dazu ein Fahrzeugtreffen...
Blosmusiktreffen
BlosmusiktreffenFoto: Lars Kaminski

Ein grandioses IMV Musikfest 2025 liegt wieder einmal hinter uns. Drei Tage Musik nonstop von volkstümlich bis modern und dazu ein Fahrzeugtreffen mit Rekordbeteiligung – mit diesen Worten könnte man das Fest zusammenfassend kurz beschreiben. Zusätzlich war uns auch der Wettergott wohlgesonnen. Denn trotz des angekündigten Unwetters blieben wir vor diesem verschont und konnten das Fest ohne größere Schwierigkeiten feiern.

Nach der Festeröffnung mit dem Einmarsch des Blasorchesters am Samstag gab es das bereits bekannte Blosmusiktreffen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Söllingen die Besucher und Teilnehmer in Stimmung gebracht haben, spielten fünf Gruppierungen (Brasspedal, Die Kraichgauner, MVI Ultras, Die Blosmusik Allstars, Edelberger Edelbläser) um die Gunst des Publikums. Am Ende machten die MVI Ultras, die dieses Jahr das erste Mal an dem Treffen teilnahmen, das Rennen.

Der Sonntagmorgen startete mit herrlichem Sonnenschein und bot damit die ideale Voraussetzung für das anstehende Fahrzeugtreffen. Auch dieses Jahr haben es Jürgen Rohrer und sein Team wieder geschafft, dass sich eine große Menge an Traktoren, Young- und Oldtimern auf den Weg zum Fahrzeugtreffen gemacht haben, welche wir bei der Einfahrt auf das Festgelände begrüßen konnten. Begleitet wurde das Spektakel mit Blasmusik vom IMV unter der Leitung seines neuen Dirigenten Leon Winkler und dem zugehörigen Fassanstich. Im Festzelt spielten über den Nachmittag unsere Musikfreunde aus Auerbach und Ittersbach sowie die Jugend des IMV. Außerdem gab es erstmals für die jüngeren Gäste eine Hüpfburg, und im Kulturtreff konnten Interessierte verschiedene Instrumente ausprobieren. Der Abend klang schließlich in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mit der Band Los Cajones aus.

Den krönenden Abschluss des Festes bildete dann am Montagabend die IMV-Hitparade. 14 Titel hatten die Akteure unter der Federführung von Felix Plate einstudiert und standen zur Abstimmung bereit. Die Moderation lag wieder gekonnt bei Michael Schulze und die Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt feierten bei toller Stimmung.

Ohne die tatkräftige Unterstützung der zahlreichen Helfer und ohne die vielen Besucher während des dreitägigen Festes wäre dies aber alles nicht möglich gewesen. Daher bedankt sich der Musikverein an dieser Stelle vielmals dafür und freut sich schon auf das nächste Fest.

Erscheinung
Wettersbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto