Narrenzunft Schöllbronn 1984 e. V.
76275 Ettlingen
Fastnacht & Fasching

Rückblick Narrenbaumstellen

Die Straßenbespannung kündigt es bereits an. Es geht wieder los, die närrische Zeit beginnt. Seit Samstag steht der Narrenbaum mit seinem Moggel an...

Die Straßenbespannung kündigt es bereits an. Es geht wieder los, die närrische Zeit beginnt. Seit Samstag steht der Narrenbaum mit seinem Moggel an der Spitze wieder auf dem Rathausplatz. Zuvor wurde in diesem Jahr die Narrenmesse in der Pfarrkirche gefeiert. Pfarrer Dr. Merz hielt seine Predigt in gereimter Form über das „sein wie wir sind“ in göttlicher Vielfalt. Die Kinder durften sich zum „Vater-Unser“ am Altar versammeln und konnten beim Friedensgruß den Gottesdienstteilnehmern fröhlich zuwinken. Musikalisch wurde die Messe begleitet durch das Bläserensemble des Musikvereins Lyra. Das von ihnen gespielte Heile-Heile-Gänsle und Sierra Madre ist Balsam für die Seele und bereits Tradition.

Im Anschluss an die Messe erfolgte auf dem Rathausplatz die traditionelle Moggel und Hexentaufe. Dann war es so weit, der Baum wurde gestellt. Mit lautstarker Unterstützung der Chaos-Moggel hievten Aktive der Narren-Zunft den Narrenbaum in die Höhe. Bei Kaiserwetter verfolgten viele befreundete Vereine, Maskenträger, fasenachtsfreudige Bürger und Obermoggel diese Zeremonie und genossen das kulinarische Angebot.

Die Narrenzunft bedankt sich bei Pfarrer Dr. Merz für den Gottesdienst, bei der Bläserbesetzung für die musikalische Umrahmung, bei der Guggenmusik, der Freiwilligen Feuerwehr für den Sicherheitsservice, beim OGV für die Bewirtung der Gäste, aber auch bei den Besuchern aus Schöllbronn und auswärts.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 07/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto