
Am Sonntag, den 28. September 2025, fand die schon zur Tradition gewordene Pferdewallfahrt des Verkehrs- und Heimatvereins auf den Letzenberg statt. Die Aufstellung der Pferdefreunde fand ab 10.00 Uhr am westlichen Ortseingang bei der Katharinenkapelle in der Tonwerkstraße statt, wo diese ihren obligatorischen Satteltrunk überreicht bekamen. Gegen 10.30 Uhr erfolgte dann der Abmarsch der Reiter und Fahrzeuge entlang der Hauptstraße. Weiter verlief der Weg über die Hauptstraße bis hin zur Kreuzung Rotenberger Straße, Oberer Mühlweg, Birkenweg bis hinauf zum Letzenberg. Die Feuerwehr Malsch war während der Pferdewallfahrt mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen zur Absicherung der Teilnehmer im Einsatz. Der Mannschaftstransportwagen (MTW) führte die Pferdewallfahrt an, das Löschgruppenfahrzeug LF 10 fuhr den Pferdefreunden bis zum Letzenberg zur Absicherung hinterher. Aufgabe war es, die verschiedenen Straßenabschnitte, die die Pferdewallfahrer passierten, für den Verkehr kurzzeitig abzusperren und dass der fließende Verkehr durch Malsch aber reibungslos weiterlief.
Weitere Informationen zur Feuerwehr Malsch finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter:
www.feuerwehr-malsch.de
Ihre Feuerwehr Malsch – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
