NUSSBAUM+
Musik

Rückblick Probenwochenende

Am vergangenen Samstag, 29.3. starteten 53 Musiker und Musikerinnen gemeinsam nach Külsheim. Dort fand unser Probenwochenende zur Vorbereitung für unser...

Am vergangenen Samstag, 29.3. starteten 53 Musiker und Musikerinnen gemeinsam nach Külsheim. Dort fand unser Probenwochenende zur Vorbereitung für unser Frühjahrskonzert statt. Pünktlich um 9.00 Uhr waren fast alle in Külsheim auf dem ehemaligen Kasernengelände eingetroffen und wir konnten unsere Zimmer beziehen. Die Zimmer waren nach Ländern benannt. Und so übernachteten welche z.B. in Schweden, in Spanien oder in der Schweiz. Die Zimmer waren schnell gefunden und die Dozenten kamen auch bald. Um 9.45 Uhr trafen sich alle, um die Zuteilung von Proberäumen und Dozenten zu erfahren. Und schon schwärmten alle in die Register aus. Es wurde intensiv geprobt. An Intonation gefeilt, Läufe sortiert, Rhythmen gefestigt und an Geschwindigkeit zugelegt. Natürlich gab es zwischendurch auch wieder die individuellen Päuschen mit dem ein oder anderen Sektchen oder Bierchen.

Zum Mittagessen trafen sich dann alle Musiker/innen. Nach der Stärkung ging es direkt weiter mit den Registerproben. Bis zur Kaffeepause wurde fleißig geackert. Nach der Kaffeepause wieder Registerproben. Und die ersten Ermüdungs- und Erschöpfungserscheinungen wurden sichtbar.

Um 18.00 Uhr waren die Registerproben beendet und die Dozenten wurden verabschiedet. Jetzt kam der gemütliche, kameradschaftliche Teil. Nach der leckeren Lasagne trafen sich einige an der Theke. Die Kegelbahn, der Billardtisch und die Tischtennisplatte wurden gut genutzt. Wir haben gelernt, wie man „Mensch ärgere dich nicht“ auf der Kegelbahn spielt und Winkelberechnungen am Billardtisch anstellt. Dabei haben wir natürlich viel gelacht und alle Mitspielenden gaben vollen Einsatz.

Lachanfälle gab es nicht nur beim Spielen, sondern auch beim Spülen in der Küche. Und so verging die Zeit beim gemeinsamen Liedersingen, Tanzen, einer kleinen Polonaise und verschiedenen Gesprächen. Die letzten schafften es 5.30 Uhr in die Schlafräume. Und das so, dass es alle anderen auch hören konnten.

Mit wenig Schlaf, aber dennoch bei guter Laune gab es sonntags um 8.30 Uhr Frühstück und um 10.00 Uhr die Gesamtprobe. Hier war zu hören, was wir am Samstag erarbeitet haben. Die Sonne hat dabei in den Proberaum gestrahlt. Ihr schien unsere Musik gefallen zu haben. Das Sonnenlicht jedoch wurde nicht von allen Musikeraugen gleich gut vertragen. Am Ende hörten wir noch einige zusammenfassende Worte unseres Dirigenten und gegen 12.30 Uhr reisten wir erschöpft, voller Erlebnisse und zufrieden wieder zurück nach Höchstberg.

Es ist einfach schön und beeindruckend zu erleben, wie eine Gruppe mit so großer Altersspanne (14 – 85 Jahre) nicht nur zusammen musizieren, sondern auch zusammen sprechen, tanzen, Quatsch machen … einfach Spaß haben kann. Das ist etwas Besonderes.

Danke an alle Musiker/innen für die Disziplin, das Engagement und das Dabeisein. Es war so schön, dass so viele dabei waren.

Danke an Marco für den Transport und an alle Kuchenbäckerinnen.

Nun freuen wir uns, das Erarbeitete bald aufführen zu können.

Wenn Sie neugierig geworden sind und selbst hören möchten, was an diesem Wochenende und in der gesamten Vorbereitung geprobt wurde, kommen Sie am 12.4. zu uns nach Höchstberg. Hören Sie Stücke wie Florentiner Marsch, El Camino Royal, Lord Tullamore, The Blues Brothers Revue, Grenzenlos, Regimentsgruß Marsch, Star Wars Saga, und Morceau de concert Solostück für Waldhorn.

Christiane Mütsch

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
von TSV Höchstberg e. V.
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gundelsheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto