TSV Jöhlingen 1890 e. V.
75045 Walzbachtal
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Rückblick Prunksitzungen TSV Jöhlingen, Teil 1:

Mit viel Kreativität, Showtanz, humorvollen und redegewandten Wortbeiträgen sowie erstklassiger Livemusik feierten die Kreizkepf des TSV Jöhlingen am...
Foto: TRei

Mit viel Kreativität, Showtanz, humorvollen und redegewandten Wortbeiträgen sowie erstklassiger Livemusik feierten die Kreizkepf des TSV Jöhlingen am Wochenende den Höhepunkt ihrer Faschingskampagne. Rund 300 Besucher pro Abend füllten die Jahnhalle und ließen es ordentlich krachen.

Aber nicht nur im Publikum war die Stimmung grandios – auch die Aktiven hinter der Bühne standen in den Startlöchern und wollten zeigen, welches närrische Schießpulver sie in den letzten Wochen und Monaten angerührt hatten. Den Auftakt machten die Mädels des Faschingsballetts Walzbachtal unter der Leitung von Tanja Volk, die zum Schlager-Medley in ihren Gardekostümen die Beine schwingen ließen. Sitzungspräsident Alexander Mergl und Elferratspräsident Reiner Hofheinz eröffneten anschließend offiziell den Abend und begrüßten das Publikum sowie besondere Ehrengäste auf der Bühne.

Eine besonders emotionale Ehrung erfolgte gleich zu Beginn des Abends: Reiner Hofheinz verlässt nach 22 Jahren das Amt des Sitzungspräsidenten und übergibt nun offiziell die Moderation sowie die Leitung der Prunksitzungen an Alex Mergl. Für sein Engagement und die Leidenschaft, die Reiner in den letzten zwei Jahrzehnten eingebracht hat, bedankte sich das Publikum mit tosendem Applaus, der Elferrat mit einem Präsentkorb und der ein oder anderen Überraschung am Abend.

Den ersten Wortbeitrag lieferte Dennis Schmiglewsky, der in diesem Jahr sein elfjähriges Elferratsjubiläum feiert. In neuem Look als Walli Walzbachtal blieb er dennoch seinen hohen Lackstiefeln und dem vielen Glitzer treu. Damit Dennis sooo gut aussieht, legt Elferratskollegin Nadine Giannelli den Make-up-Pinsel an. Auch ihr gratulieren wir zum 11. Jubiläum bei den Kreizkepf. Walli berichtet von Klatsch und Tratsch auf allen Ebenen: kommunal, regional, national, illegal. Dabei kommt die Wunde ganz von allein zum Finger. So sei es beispielsweise ein Unding, bei 40 Grad das Wasser auf dem Friedhof mit den Händen zum Grab tragen zu müssen, weil zu wenig Gießkannen vorhanden seien. Abhilfe schaffen in Zukunft die 10 neuen gespendeten Kannen, die Walli alias Dennis am Abend Bürgermeister Özcan übergab.

Dass es manchmal gar nicht so einfach ist, zu entscheiden, auf welches Getränk man gerade Lust hat, ist vielen bestimmt bekannt. Diese Frage stellte sich auch die TSV-Tanzgruppe (Leitung: Natalie Heidt) in ihrem ersten Showtanz. „Was soll ich trinken heute Nacht?“ Die Auswahl des Abends: Aperol Spritz, Spicy Margarita, Shots oder doch einfach ein Bier. Fazit am Ende: Nie mehr Alkohol ist auch gut, aber ein paar alkoholische Getränke sind schon drin.

Thorsten Braun und Elferratspräsident Reiner Hofheinz schlüpften in die Rolle von Bayrak und Orhan. Gebannt folgte das Publikum dem Stammtischgespräch der beiden „Lieblings-Türken“. Sie grübeln darüber, ob die sexuelle Beziehung zwischen Busfahrer und der Frau vom Lokführer als Schienenersatzverkehr bezeichnet werden könnte und wunderten sich, wie der Schützenverein um neue Mitglieder wirbt: Lernen Sie schießen und treffen Sie Freunde …

Die Volleyballer entführten das Publikum in eine Welt voller Transformationen: Ein Mann läuft an einem Spiegel vorbei und bemerkt dabei sein Spiegelbild. Zuerst beginnt er, mit dem Bild zu interagieren, als ob es lebendig wäre. Doch plötzlich wird er von dem Spiegelbild in die Spiegelwelt hineingezogen. Erst trennen sich Oberkörper und Beine, dann teilt sich seine Körperhälfte. Es ist, als ob der Spiegel ihn immer weiter in seine Welt zieht. Am Ende löst sich sogar das fahrende Motorrad in Wohlgefallen auf, als wäre es nie da gewesen. Benommen bleibt er liegen und wird von Vögeln umschwärmt, die sich über eine anspruchsvolle Armchoreografie in ein Herz umwandeln.

Teil 2 kommt in der nächsten Ortsblatt-Ausgabe. Eine große Bildergalerie ist in den nächsten Tagen auf der Homepage und in den sozialen Medien zu finden.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Walzbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Walzbachtal

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto