Am Samstag ereignete sich historisches im schönen Renningen. Zum ersten Mal fand ein kleiner Faschingsumzug in Renningen statt, er startete am Ernst-Bauer-Platz und verlief bis zum Rathausplatz. Hier wurde dann vor großem Publikum der Rathaussturm vorbereitet. Die neue Bürgermeisterin Melanie Hettmer verteidigte bei ihrem Debüt das Rathaus herausragend. Sie und die Präsidentin der RSG, Melanie Bader lieferten sich ein spannendes Wortgefecht rund um lokale Themen, die Stadtkasse und den närrischen Rathaussturm.
Bei traumhaftem Wetter, einem sehenswerten Narrenbaum und vielen anwesenden Gastvereinen aus der Region konnten sich die Renningerinnen und Renninger schließlich davon überzeugen, dass die Narren es ernst meinten als sie schließlich das Rathaus stürmten, den goldenen Schlüssel der Stadt eroberten und Frau Hettmer auf den Rathausplatz führten.
Dieser Rathaussturm war in dieser Form so erstmalig organisiert und eine tolle Zusammenarbeit der Heckahupfer, der 1. Narrenzunft, der Schdoibruch Hexa, der Sotanos und der Renninger Schlüsselgesellschaft. Aber auch der Brennholzhandel Mundinger, die freiwillige Feuerwehr Renningen und die Stadt Renningen haben einen sehr großen Teil zum gelungenen Event beigetragen.
Man konnte überall in glückliche Gesichter und leuchtende Kinderaugen blicken. Friedlich und mit toller Stimmung. So macht die Fasnet in Renningen einfach Spaß.
Kaum ist der Rathaussturm vorbei steht nun auch schon das große RSG Wochenende vor der Tür. Nächstes Wochenende starten wir am Freitag mit dem Brauchtumsabend in der Stegwiesenhalle, am Samstag findet dann die große Prunksitzung statt und am Sonntag abschließend der Familiennachmittag. Während der Brauchtumsabend bereits ausverkauft ist, gibt es für die große Prunksitzung noch Restkarten, meldet euch gern über praesidium@rsg-renningen.de. Wir freuen uns auch am Samstag und Sonntag auf ein volles Haus. Es gibt ein tolles Programm und für das leibliche Wohl ist wie immer auch gesorgt.