Einen heißen Tag erlebten wir am Fronleichnamstag bei unseren Freunden vom Weisweiler Fanfarenzug. Sie schaffen es immer wieder, die Temperaturen über 30 Grad zu treiben. Die zahlreichen Gäste erfreuten sich dennoch an unseren zwei Auftritten. Dabei machte der Moderator kräftig Werbung für Weisenbach und das Straßenfest. Mit zwei Mannschaften nahmen wir auch am Rettichschneid-Wettbewerb teil, bei dem Rettiche so geschnitten werden müssen, dass man sie maximal in die Länge ziehen kann. Nach vier Mannschaften führten wir das Feld an, nach allen Mannschaften kamen wir mit Platz 5 und 6 im Mittelfeld an und konnten auch einige Lokalmatadoren hinter uns lassen.
Unsere Weisweiler Freunde werden wir gleich noch zweimal treffen. Am 12.07. nehmen wir gemeinsam an der Parade des Basel Tattoo teil und nachdem sie schon beim Straßenfest in Au dabei waren, kommen sie auch aufs diesjährige Straßenfest und spielen mit den Fanfarenzügen Teningen und Ihringen auf.
Am letzten Wochenende konnten wir dann einem Aktiven und seiner baldigen Frau ein Ständchen aufspielen und schön vorfeiern.
Nach längerer Pause findet am kommenden Samstag, 5. Juli, in der Stadt Aach/Hegau das Stadtfest in der hochgelegenen Altstadt statt. Auf Einladung des dortigen Fanfarenzugs nehmen wir an dem mittelalterlich geprägten Fest teil. Der Höhepunkt findet gleich morgens um 11 Uhr statt, wenn rund 150 Teilnehmer in historischen Gewändern nacheinander mit Vorderladern, Schleudern, Rammen und allerlei Sonstigem versuchen, das Stadttor zu öffnen. Das historische Vorbild dieses rund einstündigen Spektakels geschah fast Tag genau vor 500 Jahren, beim Bauernkrieg. Wir werden beim Einmarsch des Volkes in die Altstadt musikalisch begleiten. Um 13 Uhr werden wir dann als einer der ersten Fanfarenzüge auf die Altstadtrunde durchs Fest geschickt. Den ganzen Nachmittag über wird auf mehreren Bühnen musiziert und historische Handwerkskünste präsentiert. Auch Gaukler und die Landsknechte aus 9 Lägern ziehen durch die Stadt. Wie bei unseren zwei vorhergehenden Besuchen vor rund 10 Jahren, wird es wieder ein freudiges Erlebnis. Damit wir pünktlich zur Stadterstürmung kommen, ist Abfahrt um 8.15 Uhr, ab Rathaus. Heimkehr ca. 21 Uhr plus minus. Wir haben einen großen Reisebus gechartert und haben noch Plätze frei für unsere passiven Mitglieder, und solche, die es werden wollen. Gerne bei Marius Eisele oder bei einem Aktiven melden, oder einfach morgens am Bus sein. Mitfahrer sind gerne gesehen.
Samstag, 12. Juli, Basel/CH, Parade zum Basel Tattoo
Samstag, 26. Juli / Sonntag, 27. Juli, Straßenfest Weisenbach, Aufbau beginnt Mittwoch, 23. Juli, um 17 Uhr