Rückblick Rosenmontag 2025
Traditionell starteten wir den Rosenmontag am Mittag mit unserer Kinderfasnet. Hierbei suchten wir kleine Supertalente aus Ippingen. Dieses Jahr konnten sich die Zuschauer über zehn vorgeführte Programmpunkte freuen. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an unsere Kleinen und hoffentlich zukünftigen Laju-Mitglieder. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Kinderfasnet dieses Jahr wie gewohnt stattfinden konnte und sind uns einig – die diesjährige Kinderfasnet war ein voller Erfolg!
Am Abend startete dann unser Rosenmontagsball, der dieses Jahr unter dem Motto „Ab in den Urlaub – LJI International“ viele Gäste in die Lindenberghalle lockte. Pascal Koßbiel und Manuel Zeller führten an diesem Abend als Piloten durch das Programm. Dem Publikum wurden verschiedene Programmpunkte geboten. Die Urlaubsreise führte zunächst nach Mallorca. Dort wurden den Zuschauern zunächst von zwei Strandverkäufern Narrenbaumlose sowie die neusten Laju-Sonnenbrillen verkauft. Anschließend ging die Reise in den Dschungel von Australien weiter. Wilde Tiere gab es dort zu sehen und ein bekanntes Lied wurde dem Publikum vorgetragen. Daraufhin ging es nach Griechenland in den Urlaub. Die griechischen Götter führten zunächst einige Tänze auf. Im Anschluss konnte das närrische Publikum den lebendigen „Griechischen Springbrunnen“ anhand einer Schwarzlicht-Show live miterleben. Beim Zwischenstopp in der Türkei durften einige Zuschauer mehr oder weniger freiwillig beim Sportprogramm des Animateurs „Ali“ ihr Können unter Beweis stellen. Eine Abordnung des Öfinger Musik- und Trachtenvereins sorgte zwischen einem der Programmpunkte für gute musikalische Stimmung. Des Weiteren wurde ein Blockflötenstück aufgeführt und das Publikum erfuhr beim Dorfgeschehen die eine oder andere witzige und auch peinliche Geschichte einiger Landjugendmitglieder aus dem vergangenen Jahr.
Das Highlight des Abends war wie immer unser gemeinsamer Tanz, bei dem zuerst die Mädels zu verschiedenen Liedern tanzten. Daraufhin folgte dann der Männertanz. Unsere Jungs lieferten auch dieses Jahr wieder eine einwandfreie Performance zu diversen Après-Ski-Hits ab. Zum Schluss standen alle Akteure auf der Bühne für den gemeinsamen Abschlusstanz „Ab in den Süden“. Nachdem dann die Narrenbaumverlosung stattgefunden hatte, öffnete die Bar und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen Akteuren und Helfern, sowie dem zahlreichen Publikum bedanken und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
Die Vorstandschaft