In der vergangenen Woche fand mit dem 64. Sennerpokal in Neckarhausen das traditionelle Vorbereitungshighlight der umliegenden Amateurvereine statt. Für den TSV Wendlingen begann das Turnier am Montagabend um 20 Uhr mit dem ersten Gruppenspiel gegen den TSV Kohlberg.
Der B-Ligist hatte dem A-Ligisten aus Wendlingen über die gesamte Spielzeit wenig entgegenzusetzen. Unsere "Blauen" dominierten die Partie souverän und feierten einen klaren 4:0-Erfolg. Die Tore erzielten Wagner, Attorre, Gall und Binder.
Am Freitag stand das zweite und letzte Vorrundenspiel gegen den TSV Beuren auf dem Plan – ebenfalls ein B-Ligist und direkter Konkurrent Kohlbergs. Mit dem bereits gesicherten Achtelfinaleinzug nutzte das Trainerteam die Gelegenheit für eine umfassende Rotation und schenkte vor allem den jungen Spielern das Vertrauen. Die Mannschaft zahlte dieses Vertrauen mit einer energiegeladenen Leistung zurück. Allen voran Max Gall, der mit vier Treffern glänzte und maßgeblich zum überzeugenden 4:1-Sieg beitrug. Spielfreude und Spielwitz prägten die Partie und machten Lust auf mehr.
Im Achtelfinale am Samstag wartete mit dem TSV Oberboihingen ein echter Prüfstein. Der Bezirksligist war zwar favorisiert, doch der TSV Wendlingen hielt stark dagegen und gestaltete das Spiel über weite Strecken ausgeglichen. Trotz des Ausfalls unseres Sennerpokal-Toptorschützen zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und diszipliniert. Letztlich war es die Cleverness und Kaltschnäuzigkeit der erfahrenen Oberboihinger, die den Unterschied machten. Mit zwei Kontertoren sicherten sie sich einen knappen, aber verdienten 2:0-Sieg.
Unterm Strich bleibt eine ordentliche Turnierwoche: Die Mannschaft erreichte souverän das Achtelfinale und bewies auch gegen ein Top-Team der Bezirksliga, dass sie mithalten kann.