Kinder & Jugend

Rückblick Sommerferienprogramm „Keine Bewegung! Stop-Motion-Filme drehen“ vom 06.08.2025

Kleine Regisseure, große Ideen – Rückblick auf unseren Workshop „Keine Bewegung! Stop-Motion-Filme drehen“ am 06.08.2025 in der Karl-Drais-Schule...
Ein Stop-Motion-Film während der Entstehung.
Stop-Motion-Film in der EntstehungFoto: Gemeinde Heddesheim

Kleine Regisseure, große Ideen – Rückblick auf unseren Workshop „Keine Bewegung! Stop-Motion-Filme drehen“ am 06.08.2025 in der Karl-Drais-Schule im Rahmen des Sommerferienprogramms

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Heddesheim fand am Mittwoch, den 6. August 2025, ein kreativer und medienpädagogisch wertvoller Workshop in der Karl-Drais-Schule statt. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Dr. Meike Uhrig von Media + Emotion Lab Heddesheim konnten elf Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren in die spannende Welt des Animationsfilms eintauchen.

Nach einer kurzen Kennenlernrunde, einer Einführung in die Grundlagen des Stop-Motion-Films sowie der Vorstellung einiger bekannter Filmbeispiele durften die Kinder direkt selbst aktiv werden: In kleinen Gruppen entwickelten sie eigene Filmideen, bastelten Kulissen und nutzten ihre mitgebrachten Spielfiguren, um erste Filmszenen zu animieren. Dabei lernten sie, wie wichtig sorgfältige Planung, präzises Arbeiten und Teamgeist beim Filmdreh sind. Frau Dr. Uhrig stand den Kindern dabei mit Tipps und Tricks zur Seite.

Mit viel Geduld, Neugier und Kreativität entstanden so in nur wenigen Stunden kleine, aber beeindruckende Trickfilme, die am Ende gemeinsam angeschaut und mit großem Applaus gefeiert wurden.

Auch die technische Umsetzung – von der Aufnahme über die Schnittsoftware bis zur Vertonung – wurde kindgerecht und spannend vermittelt.

Für die nötige Energie sorgten ein kleiner Pausensnack und kühle Getränke, sodass alle Teilnehmenden motiviert und mit viel Freude bei der Sache waren.

Wir bedanken uns herzlich beim Landesmedienzentrum Baden-Württemberg für die Unterstützung, bei Frau Dr. Meike Uhrig für die tolle Planung und Anleitung, bei der Karl-Drais-Schule für das Stellen der Tablets und Räumlichkeiten sowie für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld und natürlich bei allen Kindern für ihre großartigen Ideen und den begeisterten Einsatz! Es war ein gelungener Vormittag voller Fantasie, Medienkompetenz und guter Laune.

BÜRGERMEISTERAMT

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto