Zum zweiten Mal war das Bürgerhaus in der Ortsmitte die Festadresse für den Liederkranz Ellhofen und sein Sommerfest. Viele Jahre zuvor hatte dieses immer an der Sängerhütte auf dem Ketzersberg stattgefunden.
Vor allem die älteren Mitbürger werden den Schritt vom Berg ins Tal begrüßt haben.
Gut besucht zeigte sich der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmorgen mit Pfarrer Jörg Hapke und Pfarrer Mijo Blažanović, wo zur musikalischen Begleitung vom Liederkranz und ihrer neuen Dirigentin Olga Kunz, eine kurzweilige Feier der Auftakt in den Festtag gewesen war.
Ein paar schöne Stunden genießen hieß das Motto für die Gäste, die es sich einem guten Essen sowie Getränken oder bei Kaffee und Kuchen zu Gesangsbeiträgen vom Männerchor „Spätlese“ unter dem Dirigat von Kurt Schillinger, über ein reges Publikumsinteresse bei schönstem Sommerwetter freuen durften.
Zufrieden mit dem Festverlauf zeigte sich Liederkranz-Vorstand Erich Krummhauer:
„Es hat uns gefreut, dass trotz der zahlreichen Festlichkeiten in der Umgebung so viele Leute gekommen sind. Mein großer Dank gilt allen engagierten Helfern aus den Liederkranz-Reihen, ohne deren Unterstützung wir dieses Fest nicht hätten stemmen können“.