Rückblick Sommerserenade am 12. Juli:
Schönes Wetter, vier bestens aufgelegte virtuose Musiker, ein begeistertes Publikum und ein Musikprogramm, das in seiner Vielfalt und Originalität seinesgleichen sucht: Das war die 6. Auflage der Sommerserenade von KULTUR IM TAL auf dem Pausenhof der Grundschule Allmersbach am Abend des 12. Juli. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft. Der Weissacher Oboist Andreas Vogel und sein Kollege am Akkordeon Andreas Nebl hatten Kompositionen aus allen Epochen für die Besetzung Oboe, Klarinette, Fagott und Akkordeon arrangiert und einen Sound kreiert, der zugleich überraschte und in seiner Klangvielfalt und Harmonie überzeugte.
Das Quartett spielte neben Werken von großen Komponisten von Mozart bis Schumann auch Tangos des berühmten argentinischen Komponisten Astor Piazzolla und der Franzosen Laurent Boutros und Richard Galliano, wie auch Hits des 20. Jahrhunderts wie z. B. „Sitting under the Lemontree“ von Foolsgarden. Manfred Lindner bezauberte durch seinen weichen Klang und überbordende Virtuosität an der Klarinette. Am Fagott spielte Michael Roser, der Meister des Basses, seine Stimme einfühlsam und absolut präzise. Für die Klangfülle sorgte Andreas Nebl am Akkordeon, der sein Instrument perfekt in das Holzbläsertrio integrierte. Andreas Vogel moderierte die Veranstaltung gewohnt charmant und bleib mit der ihm eigenen Genialität an der Oboe seine Mitspeilern nichts schuldig.
Bei immer noch angenehmen sommerlichen Temperaturen endete die Sommerserenade mit zwei Zugaben, sichtlich zufriedenen Musikern und einem glücklichen Publikum.