NUSSBAUM+
Kerwe & Straßenfeste

Rückblick Straßenfest 2025

Der Festsonntag begann mit einem gut besuchten Gottesdienst. Unser Pfarrer Hans-Peter Müller hielt diesen auf der Bühne in unserem Festzelt. Dafür bedanken...
Gottesdienst im Festzelt mit dem Musikverein Auenstein
Gottesdienst im FestzeltFoto: MVA

Der Festsonntag begann mit einem gut besuchten Gottesdienst. Unser Pfarrer Hans-Peter Müller hielt diesen auf der Bühne in unserem Festzelt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Musikalisch durfte der Musikverein diesen Gottesdienst begleiten.

Danach ging der Festbetrieb los. Das Straßenfest füllte sich schnell und damit auch unser Festzelt. Ab 11.15 Uhr gestaltete die Jugend des Musikvereins das Programm und unterhielt mit schöner Blasmusik unsere Gäste. Ab 13.00 Uhr konnten die Kinder auch vor unserem Zelt eine Station der Kinderolympiade ausprobieren. Sie konnten ihr Geschick zeigen, indem sie Bälle in aufgestellten Instrumente warfen. Auch bei den sehr heißen Temperaturen brachte das viel Spaß.
Im Festzelt ging es auch am Nachmittag weiter mit zünftiger Blasmusik von den Musikvereinen Erlenbach und Großbottwar. Diese waren unserer Einladung ins Festzelt gerne gefolgt und spielten jeweils zwei Stunden auf unserer Bühne.

Ein herzliches Dankeschön an den Musikverein Großbottwar und den Musikverein Erlenbach.

Am Abend war es dann für das große Blasorchester so weit. Unter der Leitung von Dominique Civilotti gestaltete der Musikverein Auenstein den restlichen Abend. Von Pop, wie Bruno Mars, über Rock, wie Bon Jovi, Florentiner Marsch, Böhmischer Traum oder Wir Musikanten. Es war für jeden Musikgeschmack was dabei.

Nach dem Auftritt des großen Blasorchesters ging die Party in der Musikerbar bis spät in die Nacht weiter.

Am Montag begann das Fest mit unserem traditionellen Mittagstisch. Hier konnten wir, wie schon die Jahre zuvor, mit der Unterstützung des Landgasthof Krone und der Familie Bay, wieder unseren leckeren Mittagstisch mit Krustenbraten, Spätzle mit Soße und Salat anbieten. Unserer Einladung waren viele Bürger und auch Unternehmen mit ihren Mitarbeitern gefolgt. Das Zelt füllte sich schnell und war gut besucht. Auch das Festlesessensangebot wurde rege genutzt.

Am Abend wurde dann noch mal ordentlich Stimmung gemacht. Die Partyband „Hally Gally“ rockte wieder unsere Bühne. Schon die letzten Jahre konnten wir die Band bei uns auf den Festen am Montagabend begrüßen. Sie brachte das ganze Zelt in Stimmung und es dauerte nicht lange bis auf den Bänken getanzt wurde.

Es wurde lange in den Abend gefeiert und das Team in der Bar hatte ordentlich zu tun. Ein rundum gelungenes Straßenfest.

Wir möchten Danke sagen

An alle unsere Gäste, die uns auf dem Straßenfest in unserem Festzelt besucht haben.

An alle helfenden Hände, vor, während und nach dem Fest.

An unseren Bürgermeister Bernd Bordon und die Gemeinde Ilsfeld, die das Straßenfest in Auenstein in großem Maße unterstützt.

Unseren Lieferanten, Getränke Walter aus Oberstenfeld, Bäckerei Stengel, Auenstein, Landgasthof Krone, Auenstein und Wo der Hahn kräht, Flein.

Unserem Vorstand und Ausschuss für die Planung und Vorbereitung des Fests.

Allen anderen mitwirkenden Vereinen für ein gelungenes Straßenfest.

Allen Musikvereinen, die unser musikalisches Programm bereichert haben. Dem Musikverein Kirchberg, dem Musikverein Erlenbach und dem Musikverein Großbottwar.

Wir freuen uns schon auf das Straßenfest 2026!

Nadine Weber, Schriftführerin

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilsfeld
Kategorien
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto