Samstag-Sonntag 19. und 20. Juli 2025
Am Stadtfest präsentierte sich der Schwarzwaldverein mit dem Info-Mobil, das regen Zuspruch fand und sich viele Festbesucher über die Aktivitäten des Vereins erkundeten.
Sonntag, 27. Juli 2025
Die angesetzte Tour von Dieter Mintenbeck, „Der See ruft“, wurde wegen Starkregen abgesagt und wird eventuell später nachgeholt.
Donnerstag, 07. August 2025
Die von Wanderführer Hermann Kramer geführte „Häusertour in Gutmadingen“ war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer waren begeistert und auch überrascht, welche Geschichten Hermann Kramer über verschiedene Objekte und deren „Huusnamen“ zum Besten geben konnte.
Sonntag, 10. August 2025
Die von Maria Fühnus nachgeholte Tour „Aichhalder Grenzweg“ war für die Teilnehmer ein wahrlich warme Angelegenheit. Viele tolle Blicke in die Ferne und in die Täler taten sich auf und entschädigten die Teilnehmer für die Anstrengungen.
Sonntag, 17. August 2025
Die 6. Etappe vom Wasser-Welten-Steig vom Bahnhof Epfenhofen – Siblinger Randenhaus musste leider abgesagt werden, da der Wanderführer Otto Keller verhindert war.
Donnerstag, 21. August 2025
Veronika Kaiser-Gleichauf startet wieder mit dem Rad, um Mitglieder und Gäste auf eine Rad-Tour mitzunehmen. Langsam aber sicher gehen die Radlerausfahrten auf die Zielgeraden. Um 13:30 Uhr treffen sich wieder die Radler am Wohnmobilstellplatz. Gäste sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 27. August 2025
Familienwanderung in den Sommerferien mit Kind und Kegel. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Campingplatz-Parkplatz in Sunthausen. Es erfolgt eine Wanderung um den Sunthauser See, anschließend wird im dortigen Biergarten mit (Wasser-) Spielplatz eingekehrt. Nähere Auskünfte gibt es bei den Wanderführerinnen Andrea Stoffler oder Franziska Frengele.
Donnerstag, 28. August 2025
Donnerstags-Treff mit dem ehemaligen Geisinger Stadtförster Karl-Ernst Rapp um 14:00 Uhr am Postplatz. Es geht zu einer Rundwanderung in die Geisinger Berge, eine Schlußeinkehr ist vorgesehen.
Sonntag, 07. September 2025
Achtung! Diese Wanderung „die Schwenninger Acht“ wird um 1 Woche nach hinten verschoben!!
Sonntag. 14. September 2025: (Neuer Termin!)
„Die Schwenninger Acht“ nennt sich diese Wanderung. Ein neuer touristischer Wanderweg, der von 3 ganz verschiedenen Landschaften geprägt wird: Das sagenhafte Schwenninger Moss, die bewaldete Strecke um den Türnleberg und das Naturschutzgebiet Mühlhauser Halde. Die westliche Schlaufe der Schwenninger Acht führt durch weitgehend schattiges Gelände, während man im östlichen Teil auf der Sonnenseite wandelt. Dazwischen verläuft die ehemalige Grenze zwischen Baden und Württemberg mit geschichtlichen Kleinoden – ein Grund genug, sich auf den Weg zu machen.
Wanderführer ist Peter Martin, Telefon 07720 665 36. Die Strecke beträgt 13 km, Wanderzeit ca. 4 Stunden bei 300 hm. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bitte beim Wanderführer.
Treffpunkt zur Abfahrt nach Schwenningen um 10:15 am Postplatz oder direkt um 10:30 am Parkplatz Hilben-Stadion gegenüber dem Messegelände
Donnerstag, 18. September 2025
Rund um Hausen vor Wald, ein kleines Dorf wird umrundet und Lotte Schwarz erklärt den Teilnehmern ihre Heimat.
Donnerstag, 25. September 2025
Die Donnerstags-Radler treffen sich zur vorletzten Ausfahrt mit Veronika Kaiser-Gleichauf am Wohnmobilstellplatz.
Sonntag, 28. September 2025 –
Schwäbische Alb -Tieringer Runde.Klaus Merz nimmt Sie mit zu einer Tages-Wanderung an der Albkante entlang.
Fahrt ins Blaue mit unserem Ehrenvorsitzenden Peter Bury
Die Fahrt ins Blaue des Schwarzwaldvereins Geisingen führt uns dieses Jahr am Samstag, 11. Oktober 2025 wieder an mehrere interessante Stellen im Schwarzwald. Mehr sei hier nicht zu erfahren, denn es soll auch eine Überraschung für die Teilnehmer werden.
Außer den Speisen und Getränken ist alles mit den Fahrtkosten in Höhe von 40,00 Euro abgegolten. Nichtmitglieder zahlen 5,00 Euro mehr.
Anmeldungen zur Fahrt werden wegen der Organisation bereits jetzt schon bei Peter Bury Telefon 07704 452, WhatsApp 01515 5577701 oder E-Mail: peter.bury@buryc.de angenommen.
Falls Sie mitfahren wollen, bitte baldmöglichst anmelden, da die Fahrt stets schnell ausgebucht ist. Die Abfahrt ist um 08:00 Uhr vorgesehen. Die Rückfahrt ist um 20:00 Uhr in Geisingen beendet.