NUSSBAUM+
Handball

Rückblick und Vorschau:

Spendenlauf Tübingen: Die SG Aidlingen Ehningen rennt für krebskranke Kinder! Während der Spielpause am Anfang des neuen Jahres, nutzten aktive...
Foto: Verein

Spendenlauf Tübingen:

Die SG Aidlingen Ehningen rennt für krebskranke Kinder!

Während der Spielpause am Anfang des neuen Jahres, nutzten aktive Spieler und Spielerinnen der SG AE diese Zeit, um nicht nur in Form zu bleiben, sondern vor allem um wieder einmal etwas Gutes zu bewirken.
So nahmen wir mit großer Begeisterung am Spendenlauf der MEDI Paten (Medizinstudierende für krebskranke Kinder) in Tübingen teil.
Gestartet wurde an der Kinderklinik in Tübingen. Anschließend joggten wir gemeinsam, mit freudiger Stimmung und ohne Wettkampfcharakter in Richtung Ziel. Nach etwas mehr als 5 Kilometern wurden wir am Ziel mit Snacks, heißen Getränken und einer Tombola überrascht.
Wir möchten uns dabei nochmal für die Möglichkeit teilzunehmen, die tolle Organisation und den Gedanken hinter der ganzen Sache bei den MEDI Paten bedanken!

FSJ Sport und Schule bei der Spvgg Aidlingen

Du liebst Sport, möchtest mit Kindern arbeiten und suchst eine spannende Herausforderung nach der Schule?

Dann bewirb dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Sport und Schule bei der Handballabteilung der Spvgg Aidlingen!

Was dich erwartet: Stundenumfang: 38,5 Stunden pro Woche, Taschengeld

Deine Aufgaben: Betreuung von Schulkindern im Sportunterricht und während der Pausen, Durchführung einer eigenen Sport-AG, Unterstützung des Handball-Jugendtrainings (Minis bis E-Jugend), Mitarbeit in der Vereinsorganisation, Möglichkeit, eine Übungsleiterlizenz zu erwerben

Was wir uns von dir wünschen: Begeisterung für Sport und die Arbeit mit Kindern, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Interesse an Vereinsarbeit und Jugendsport

Was wir dir bieten: spannende, abwechslungsreiche Aufgaben, Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Trainer*innen, persönliche und sportliche Weiterentwicklung

Einblicke in den Vereins- und Schulalltag

Bewerbungsschluss: 01.03.2025

Interesse? Dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben per E-Mail an: anna.roesch@spvgg-aidlingen.de

Wir freuen uns auf dich!

Deine Spvgg Aidlingen, Abteilung Handball

Heimspiele von vergangenem Samstag, den 25.01.2025

Männer 1:
SG Aidl-Ehni – HSG BB/Sifi 3. 37 : 24

Männer 2:
SG Aidl-Ehni 2 – HSG BB/Sifi 4. 32 : 18

Männer 2 schlagen BöSi deutlich

Die Männer 2 konnten im ewig jungen Derby gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen einen deutlichen Sieg einfahren. In heimischer Halle zeigte man die bisher beste Abwehrleistung dieser Saison und wir haben erst nach 15 Minuten das erste Gegentor bekommen! Im Gegensatz zum vergangenen Spiel in Ober-/Unterhausen hat sich auch unser Angriff verbessert und man verschenkte deutlich weniger Bälle. Lediglich ließ man sich hinten für einige Minuten zu sehr auf das langsame Tempo der Gäste ein und diese konnten bis zur Halbzeit ein greifbares Ergebnis erkämpfen (14:10). Doch spätestens nach 40 Minuten war die Partie entschieden (22:12) und die restlichen Tore erzielte man vor allem durch Tempo-Spiel. Am Ende gewinnen wir verdient mit 32:18 und können vor allem auf unsere Abwehr- sowie Torhüterleistung stolz sein. Gestärkt durch diesen Sieg gehen wir am 8. Februar in die nächste Begegnung gegen die Zweitvertretung aus Tübingen. Anwurf ist um 18 Uhr in Aidlingen.

Unsere erste Mannschaft hat im Anschluss ebenso einen deutlichen Sieg gegen die HSG BöSi in ihrer Liga eingefahren und somit feiern die beiden aktiven Männermannschaften ein gelungenes Derbysiegerwochende.

Danke an alle Fans, die uns unterstützt haben!

Gespielt haben Daniel, Timmy (beide Tor), Marc, David (1), Max (6), Jona (9), Alex (3), Fabi (2), Tom (4), Jojo (1), Kevin (2), Jonas (3), Fritzi (1) und Johnny.

Trainer: Marika und Ralf

männliche Jugend C:
SG Aidl-Ehni – SG AmmerGäu. 29 : 24

SG mC-Jungs glänzen gegen Tabellenführer

Vor einer gut besuchten Halle trafen die mC der SG-AE heute daheim auf die bisher ungeschlagene SG Ammergäu. Das Hinspiel hatten wir auswärts noch deutlich mit 38:29 verloren und 5 unserer Spieler konnten heute nicht dabei sein. Entsprechend angespannt, aber enorm durch die jüngsten Erfolge im Selbstbewusstsein gestärkt, ging es auf die Platte. Die Anweisung des Trainers war einfach: Konzentrieren und weniger Eigenfehler als beim letzten Spiel machen.

Lange Zeit wogte das Spiel sehr ausgeglichen hin und her. Eine starke Abwehr und konzentrierte Angriffe auf beiden Seiten prägten das Spiel. Erst ab Minute 15 hatten die SG-Jungs einen guten Lauf und konnten sich etwas absetzen zu einem Pausenstand von 13:10 für die SG. Direkt nach der Pause hatten wir leider einen kleinen Durchhänger und verloren die Kontrolle über die Gegner. Zusätzlich hatten die Gegner die Taktik geändert und versuchten durch Manndeckung, unseren Rückraum aus dem Spiel zu nehmen. Dadurch büßten wir den knappen Vorsprung wieder ein. Es spricht für das gereifte Team, dass niemand den Kopf hängen ließ, sondern stattdessen umso stärker kämpfte. Ab Minute 38 war der Widerstand der Gegner dann gebrochen und die SG Jungs konnten sich Tor um Tor absetzen zu einem Endstand von 29:24.

Wieder einmal haben die Jungs ihre Klasse bewiesen. Durch konsequente Abwehrarbeit und kreative Angriffe belohnten sie sich verdient mit einem Sieg über den Tabellenführer.

Für die SG spielten:

Tim, Michele, Daniel, Hannes, David I., Lasse, Linus, Luis, Moritz, Patrick, Paul A.

weibliche Jugend C:
SG Aidl-Ehni – SG AmmerGäu. 36 : 8

Heimspiele von vergangenem Sonntag, den 26.01.2025

männliche Jugend B:
SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 2. 28 : 32

gemischte Jugend D:
SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 22 : 29

Von Anfang an war das Spiel auf Augenhöhe: Jeder Ball wurde hart umkämpft, jede Abwehraktion und jedes Tor gefeiert. Beide Mannschaften spielten mit hohem Tempo und auf hohem technischen Niveau. Erst in den letzten paar Minuten konnte sich der Gegner absetzen, da wir zu oft am Torwart scheiterten.

gemischte Jugend D Staffel 1:
SG Aidl-Ehni 2 – HT Heckengäu 2. 22 : 23

Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, so dass der Halbzeitstand mit 12:13 absolut gerechtfertigt war. Leider fand der Gegner in der zweiten Halbzeit immer mehr Lücken in unserer Abwehr und kam zu einfachen Toren. Trotzdem kämpften alle Jungs weiter, mussten sich am Ende jedoch mit einer Niederlage von 22:23 zufriedengeben.

weibliche Jugend D Staffel 2:
SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 2. 37 : 22

Weibliche D1 überzeugt in starker zweiter Halbzeit!

Nach dem letzten Spiel, welches man zwar gewann, jedoch noch nicht in die gewohnte konzentrierte Spielweise hinein fand, waren an diesen Sonntag die Ziele klar gestrickt. So empfingen wir in heimischer Kulisse die Mannschaft der SG H2ku.

Gleich zu Beginn zeigten sich leider erneut ungewohnte Muster. Viele Fehlpässe, fehlende Absprachen und Handlungen in der Abwehr und die Struktur in Angriff überzeugte zunächst nicht. So bildete sich ein ausgeglichenes Spiel, da die Gäste in starken 1gegen1 Situationen immer wieder Tore erzielten.

Nachdem die aufgezählten Dinge in der Halbzeit besprochen wurden, lag es nun an den Mädels, es umzusetzen. In der zweiten Halbzeit schafften wir es trotz verschiedener Aufstellungen in der Abwehr, effizienter zu arbeiten, den Angriff besser aufzubauen und die Fehler zu verringern. So konnte die bereits kleine Führung zu einem deutlichen Endstand von 37:22 ausgebaut werden. Am 08.02. geht es für uns erneut gegen die Mannschaft des HT Heckengäu.

Für die SG haben gespielt:

Matea, Emelie, Angelina, Neela, Harper, Lilly, Laura, Vanessa, Anna, Maggie

weibliche Jugend D Staffel 1:
SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 3. 22 : 16

Weibliche D2 gewinnt verdient dank starker Leistung!

Am vergangenen Wochenende trat die weibliche D-Jugend der SG Aidlingen/Ehningen zu ihrem Heimspiel an und zeigte von der ersten bis zur letzten Minute eine beeindruckende Leistung. Mit Kampfgeist und großem Teamzusammenhalt setzte sich die Mannschaft verdient gegen den Gegner durch.

Von Beginn an legten die Spielerinnen einen konzentrierten Auftritt hin. Besonders die Abwehr war ein entscheidender Faktor: Durch eine starke Organisation und kompromisslose Zweikampfführung gelang es der SG, viele Angriffe des Gegners zu vereiteln. Was dennoch den Weg aufs Tor fand, wurde von den hervorragend aufgelegten Torhüterinnen entschärft, die mit starken Paraden glänzten und ihre Mannschaft immer wieder motivierten.

Im Angriff präsentierten sich die Spielerinnen ebenso konsequent. Die sichere Chancenverwertung war ein Schlüssel zum Erfolg. Mit viel Übersicht und Entschlossenheit nutzte die SG ihre Möglichkeiten und setzte sich Stück für Stück ab. Jeder Angriff wurde konzentriert zu Ende gespielt, wodurch das Team immer wieder zu Torerfolgen kam.

Auch als der Gegner in der zweiten Halbzeit versuchte, den Druck zu erhöhen, ließ sich die SG Aidlingen/Ehningen nicht aus der Ruhe bringen. Mit Disziplin und Willensstärke behaupteten sie ihre Führung und zeigten, dass sie über das gesamte Spiel hinweg eine starke Leistung abrufen können.

Am Ende stand mit einem Ergebnis von 22-16 ein verdienter Sieg für die weibliche D-Jugend der SG Aidlingen/Ehningen, der nicht nur die Trainer, sondern auch die Zuschauer begeisterte. Dieses Spiel war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was mit Konzentration, Einsatz und Teamgeist möglich ist. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem tollen Erfolg!

Für die SG spielten:

Zamire, Melina, Leonie, Mara, Marie, Emilia, Liv, Maya, Fabienne, Nele, Leonie, Santina

Auswärtsspiele an vergangenem Samstag, den 25.01.2025

Frauen:
Spvgg Renn. – SG Aidl-Ehni. 29 : 29

Spielbericht: Frauen der SG Aidlingen-Ehningen erkämpft Remis in Renningen


Am vergangenen Samstag stand für uns das Auswärtsspiel bei der Spvgg Renningen an. Nach einem intensiven und spannenden Spiel trennten wir uns am Ende mit einem 29:29-Unentschieden.


Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und gingen in den ersten 15 Minuten mit 9:6 in Führung. Es dauerte etwas, bis wir ins Spiel fanden, doch dank unserer Abwehrarbeit und der starken Leistung unserer Torhüterin Becci blieben wir in Schlagdistanz. Mit großem Kampfgeist und effektiven Abschlüssen verkürzten wir den Rückstand bis zur Halbzeit auf 16:17.


Nach der Pause zeigten wir unser Potenzial: Unsere Abwehr stand stabiler, und im Angriff spielten wir konzentriert und nutzten unsere Chancen. In der 45. Minute gelang es uns, die Führung zu übernehmen, und wir hielten diesen Vorsprung bis kurz vor Schluss. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung und Beccis weiterhin starke Präsenz im Tor gaben uns Sicherheit.


In den letzten Minuten wurde es noch einmal nervenaufreibend. Trotz unserer knappen Führung nutzte Renningen eine ihrer Chancen in der Schlussphase und schaffte es, kurz vor Abpfiff den Ausgleichstreffer zu erzielen.


Trotz des ärgerlichen Ausgleichs können wir stolz auf unsere Leistung sein.


Nach diesem spannenden Spiel schauen wir auf die nächste Aufgabe: Am 1. Februar treffen wir auswärts auf den TSV Altensteig. Anpfiff ist um 19:30 Uhr, und wir werden alles daransetzen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.


Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben – wir freuen uns auf das nächste Spiel!

Auswärtsspiele am Sonntag, 26.01.2025

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1:
H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni 2. 0 : 4

Weibliche E-Jugend startet hochkonzentriert und in Torlaune in die Rückrunde

Beim Spieltag in Pfullingen gegen die SG H2Ku Herrenberg starteten die Mädchen beim Funino von Beginn an hochkonzentriert. Die Zuordnung in der Abwehr passte ausgezeichnet und sehr gute Spielübersicht mit zahlreichen sauberen Doppelpässen führte vorne schnell zu einem deutlichen Vorsprung und zu einem ungefährdeten Sieg.

Mit gleichem Tempo ging es beim Handball weiter. Auch hier stand die Deckung überragend. Der schnelle Blick für die freie Mitspielerin brachte auch hier einen Vorsprung, der bis Spielende kontinuierlich ausgebaut wurde.

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3:
TV Rottenburg – SG Aidl-Ehni. 4 : 0

Früh um kurz nach 8 Uhr am Sonntagmorgen ging es für unsere weibliche E-Jugend zum Spieltag nach Metzingen.

Wir begannen mit Funino gegen die Mädels des TV Rottenburg. Hier konnten wir gutes Passspiel zeigen, hatten jedoch beim Abschluss auf die Stangentore etwas Pech.

Bei den Koordinationsübungen zeigte jede einzelne beste Leistung.

Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann mit dem 20-minütigen Handballspiel gegen die Rottenburgerinnen weiter. Wir sind ganz gut ins Spiel gestartet und konnten durch schönes Passspiel nah an den gegnerischen Kreis gelangen, wo uns aber leider auch erfolgreiche Torabschlüsse fehlten. Bei der Manndeckung müssen wir uns in Zukunft noch mehr sortieren und konsequenter werden.

Aber das Wichtigste: alle waren voller Ehrgeiz und vor allem Spaß dabei!

Es spielten:

Lea, Alana, Juna-Lou, Hannah, Isabell, Samila, Kaisa, Lena und Edina mit Maskottchen "Willy"

Heimspiele am kommenden Samstag in Ehningen in der Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalkwiesen, den 01.02.2025:

wJD:

12:30 Uhr: SG Aidlingen-Ehningen - TV Rottenburg

wJC:

14:15 Uhr: SG Aidlingen-Ehningen - VfL Pfullingen 2

gJD:

15:45 Uhr: SG Aidlingen-Ehningen - HSG Schönbuch 2

mJB:

17:30 Uhr: SG Aidlingen-Ehningen - TSV Altensteig

Auswärtsspiele am kommenden Samstag:

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3:

10:30 Uhr: SG Aidlingen-Ehningen - HSG Stgt/Metz

Halle: Kurt-App-Halle, 72793 Pfullingen, Kurze Straße 39

Frauen:

19:30 Uhr: TSV Altensteig - SG Aidlingen-Ehningen

Halle: Eichwaldhalle, 72213 Altensteig, Grenzweg 55

Heimspiele am kommenden Sonntag in Ehningen, den 02.02.2025:

gemischte Jugend F Anfänger Staffel 6:

10 Uhr: Heimspieltag

gemischte Jugend F Fortgeschrittene Staffel 1:

13 Uhr: Heimspieltag

Auswärtsspiele am Sonntag:

wJB:

13 Uhr: SG O'/U'hausen 2 - SG Aidlingen-Ehningen

Foto: Aktive
Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
von SpVgg Aidlingen e. V.
29.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto