NUSSBAUM+
Senioren

Rückblick – unser Ausflug nach Marbach a. N.

Am frühen Samstagmorgen des 14. Juni trafen sich einige gutgelaunte VdK-Mitglieder an der Wette in Oberndorf sowie am Rössle Wurmlingen, wo wir dann...
Gruppenbild
Foto: Arnold Kittel

Am frühen Samstagmorgen des 14. Juni trafen sich einige gutgelaunte VdK-Mitglieder an der Wette in Oberndorf sowie am Rössle Wurmlingen, wo wir dann zu unserem Ausflugsziel nach Marbach aufgebrochen sind. Es ist schon zur Gewohnheit geworden, dass Josef und seine Frau Anke in dem gut klimatisierten Hartmann Bus begleiteten.

Bei der ersten Rast am Parkplatz Leonberg genossen die Teilnehmenden eine stärkende Jause im Schatten des Busses. Dank großzügiger Spenden wurden Kaffee, Butterbrezeln, Rauchpeitschen, Pfefferbeißer und Hefezopf gereicht. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spenderinnen und Spendern, die zum gelungenen Start beigetragen haben.

In Marbach erwarteten zwei Stadtführer unsere Reisegruppe und führten sie in zwei Teams durch die historische Altstadt. Im Zentrum der Führung stand das Leben und Werk Friedrich Schillers – vom Geburtshaus des Dichters bis hin zu eindrucksvollen Erzählungen über sein Wirken.

Sehr beeindruckt waren wir auch bei der Besichtigung der „Alexanderkirche“ bei der uns die spirituelle Bedeutung der sehr hohen Fenster der im gotischen Stil erbauten Kirche erklärt wurden. Für die „einfachen Wengerter“, welche nicht lesen konnten, war diese Kirche mit den vielen abgebildeten biblischen Gestalten sozusagen ein „Bibel-Bilderbuch“. Auch erzählte man uns einige lustigen Anekdoten in Bezug auf die Kirche.

Bei der Besichtigung des „Wilder-Mann-Brunnen“ welcher direkt vor Friedrich Schillers Geburtshaus steht. Zeigt eine wilde, beschützende Figur. Die Statue hält das Marbacher Stadtwappen, das mit Hirschstangen und Weintrauben auf die Zugehörigkeit zu Württemberg und die Bedeutung des Weinbaus hinweist. Hierbei erfuhren wir, dass zu damaligen Zeit „Wein“ als Bezahlungsmittel diente.

Bei der Stadtführung durch die „Holdergassen“ kam bei den hochsommerlichen Temperaturen langsam auch der Durst auf und vor dem „Gasthaus Schillerhof“ trafen wir dann auf unsere 2. Reisegruppe, welche sich schon bei gekühlten Getränken und einem leckeren Essen oder in der benachbarten Eisdiele erholten.

Nach den spannenden Eindrücken wurden wir im angenehm abgekühlten Bus abgeholt, wo dann die Reise zur „Weinstube Bayer“ nach Talheim fortsetzten. Im Biergarten unter den großen Sonnenschirmen ließ es sich sehr gut aushalten. Bei sehr leckerem Essen und Getränken war es ein sehr geselliger Ausklang unseres Ausfluges.

Wir bedanken uns nochmals bei allen Mitgliedern sowie den Spendern für Eurer Engagement, und es zeigt sich wieder, dass unsere Ausflüge auch nach wie vor gut besucht sind.

Die Vorstandschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Sozialverband VdK
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto