NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Rückblick: Vatertagsmarkt

Am Mittwoch, 28. Mai, versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Stand des Musikvereins Grafenau, um den traditionellen Fassanstich als...
Foto: MVG

Am Mittwoch, 28. Mai, versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Stand des Musikvereins Grafenau, um den traditionellen Fassanstich als Auftakt zum diesjährigen Vatertagsmarkt zu feiern. Traditionell begleitet vom großen Blasorchester des Musikvereins Grafenau unter der Leitung von Tobias Klein, gab Bürgermeister Martin Thüringer mit zwei gekonnten Schlägen auf den Zapfhahn den Startschuss für das Fest.


Anders als in den Vorjahren fand die musikalische Begleitung erstmals auf einer Rundbogenbühne statt. Dadurch wurde nicht nur mehr Platz für die Besucher geschaffen, sondern auch die Präsenz der musikalischen Unterhaltung erhöht – sehr zur Freude von Gästen und Musikerinnen und Musikern. Das große Blasorchester begleitete die Feier mit einem bunten Programm aus Märschen, Polkas sowie Rock- und Popklassikern. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben, und die Gäste genossen die gesellige Atmosphäre bis in den späten Abend hinein.
Am Donnerstag lockte wieder traumhaftes Wetter tausende Besucherinnen und Besucher nach Grafenau. Der Musikverein Grafenau sorgte mit kühlen Getränken und herzhaften Speisen für das leibliche Wohl seiner Gäste. Die Musikkapelle Maichingen, die Merklinger Grombierakapelle und – als besonderes Highlight – die neu gegründete „kleine Besetzung“ des Musikvereins Grafenau sorgten für hervorragende Stimmung. Letztere hat sich ganz der traditionellen Blasmusik verschrieben und wir dürfen gespannt sein, was uns in den nächsten Jahren geboten wird.


Insgesamt war der Vatertagsmarkt 2025 für den Musikverein Grafenau ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank gilt an das Team um Sebastian Biela, allen Helferinnen und Helfern, insbesondere den externen, ob beim Auf- und Abbau, am Stand oder hinter den Kulissen, an Peter Mutschler und sein Team vom Bauhof, an Familie Rölli, an die Gemeindeverwaltung, an die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz und an die Polizei- sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern Familie Engelmann, Götz und Römer für ihre Geduld und ihr Verständnis. Das wissen wir sehr zu schätzen!

Ohne dieses Engagement und den unermüdlichen Einsatz an den Ständen wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Grafenau
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto