Musik

Rückblick verkaufsoffener Feiertag in Calw

Endlich war es wieder so weit, die Stadt- und Jugendkapelle durfte gemeinsam mit dem Holzbronner Backhausteam um Werner Greule im Backhaus backen und ...
Verkauf Kuchen
Verkauf KuchenFoto: Kerstin Jahn

Endlich war es wieder so weit, die Stadt- und Jugendkapelle durfte gemeinsam mit dem Holzbronner Backhausteam um Werner Greule im Backhaus backen und die leckeren Kuchen am vergangenen Dienstag in Calw verkaufen. Aber der Reihe nach: Erst einmal mussten Zwetschgen entsteint, sowie unter – mehr oder weniger vielen – Tränen Zwiebeln geschält und geschnitten werden. Am Montagmorgen ging es dann um 6.45 Uhr los mit dem Kneten der benötigten Teige und dem ersten Entzünden des Feuers im Holzbronner Backhaus-Ofen. Insgesamt musste der Ofen im Laufe des Tages dreimal angeheizt werden. Nachdem der Rahm für die 110 Zwiebelkuchen angerührt und gemeinsam mit den Zwiebeln auf den ausgewellten Kuchenböden verteilt war, wurden am Ende noch die entsteinten Zwetschgen auf den weiteren 20 Kuchenböden ausgelegt. Am Dienstagfrüh transportierten wir die insgesamt 130 in Kartons verpackte Kuchen nach Calw. Schnell noch den Stand aufbauen, schmücken und los ging's: Der Verkauf auf dem Calwer Marktplatz startete.

Wir freuen uns, dass wir das gemeinsame Projekt, welches 2017 begann und von der Bürgerstiftung unterstützt wurde, nun zum vierten Mal durchführen konnten und sagen herzlichen Dank an alle Helfer. Ebenso sagen wir Danke an Sie, liebe Marktbesucher, dass Sie unseren Stand besucht haben und freuen uns, wenn der Kuchen geschmeckt hat und wir uns im kommenden Jahr am 3. Oktober erneut sehen.

Erscheinung
exklusiv online
von Förderverein Stadt- und Jugendkapelle Calw
06.10.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Kultur
Musik
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto