Auf der Suche nach neuen Ideen organisierten die Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins Adelberg am Samstag, 26. Juli 2025 eine Bierprobe.
Nach der Ausschreibung waren die 28 Plätze schnell vergeben. Wegen des angekündigten Regenwetters wurde im Garten der Familie Decker ein geeignetes Zelt aufgebauten; Petrus hatte dann jedoch ein Einsehen und es blieb trocken. –Die 1. Vorsitzende Renate Decker begrüßte die Anwesenden und bedankte sich zunächst bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung, bevor sie das „Kommando“ an die Bierbotschafter Dieter Nowak und Marco Lichtblau von der Zötler-Brauerei in Rettenberg übergab. Die Brauerei Zötler ist die älteste Familienbrauerei in Deutschland. Beiden Bierbotschaftern gelang es mit launigen Worten und einem entsprechenden Fachwissen, die Anwesenden in die Eigenheiten, aber auch in die Geheimnisse der verschiedenen Sorten aus dem Allgäuer Braukessel einzuführen. Sehr interessant war es, zu Beginn ein Kellerbier aus tiefgekühlten Krügen als Aperitif zu trinken oder als Höhepunkt des „Biertastings“ ein speziell erhitztes Bockbier zu genießen. Es gab vom „Hellen“ über das „Gold“, vom Pils über das Festbier bis zum hellen Bock alles zu probieren, was nicht nur des Biertrinkers, sondern auch der vier Biertrinkerinnen Herzen begeisterte. Aber nicht nur die Biere wurden von den Gästen besonders gelobt, vom in drei Varianten von Achim Braunmüller und Irmgard Herb zubereiteten Wurstsalat blieb nichts übrig. Nach dem offiziellen Teil wurde weiter gefachsimpelt und viele Fragen noch durch die Referenten beantwortet. Als Fazit waren sich die Anwesenden einig, dass es ein toller Abend war, der gerne in den nächsten Jahren nochmals wiederholt werden sollte.