Bei herrlichstem Sommerwetter scheuten sich über 200 Personen nicht, dem Schauspieler Martin Walser, bekannt von der Fernseh-Familie „die Fallers“ und als Fidelius Waldvogel mit seinem Stubbäwägeli, die Ehre zu geben. Eine Pointe jagte die nächste und die Besucher waren begeistert, was dieser Künstler mit seinem Programm trotz hochsommerlichen Temperaturen ablieferte. Vielfach hörte man den Satz, „so gelacht habe ich schon lange nicht mehr“. Diejenigen, die dieses Event nicht live erlebt haben, verpassten einen sehr informativen und humorvollen Nachmittag und jene, die gut aufgepasst haben, wissen spätestens jetzt, wie man ein Speckvesper richtig zelebriert. Danke an die vielen Zuschauer, die uns mit ihrem Besuch zeigten, dass wir eine gute Auswahl getroffen haben. Danke auch an die Narrenzunft Geisingen, dem Musikverein Harmonie Gutmadingen und an den Hundesportverein, die uns Inventar und Räumlichkeiten zur Verfügung stellten
Wir treffen uns am Donnerstag um 13:30 Uhr am Postplatz zur Abfahrt nach Orsingen. Um 14:00 Uhr starten wir mit einer kleinen Rundwanderung „Walderlebnispfad Kirnberg „ mit 3,5 km bei Orsingen. Diese dürfte dann gegen 15:30 Uhr beendet sein. Danach fahren wir nach Orsingen zu „Lindenwirts“, die es seit 1883 gibt. Früher war es eine bekannte Wirtschaft in Orsingen und Umgebung, heute betreiben die Lindenwirts neben einer Landwirtschaft auch einen Bauernhofladen und eine Hofwirtschaft.
Nach der Ankunft gibt es zuerst Kaffee und Kuchen, dann wird uns der „Altbauer“ eine Hofführung anbieten und danach macht uns die Jungbäuerin noch ein Vesper zum Abschluss. Übrigens: Von den Lindenwirts, in Orsingen bekannt wie ein bunter Hund, stammt der heutige Präsident des Schwarzwaldvereins Meinrad Joos ab; hier wurde er 1953 geboren. Wegen Vesperbestellungen und Platzreservierung sollten sich die Teilnehmer bis spätestens 12.07. beim Wanderführer Bernd Burkart unter 0160-92615421 oder per E-Mail unter bernd.burkart.bb@gmail.com anmelden. Mit der Anmeldung sollte ich auch wissen, ob ein Vesper gewünscht wird.
An diesem Freitag bietet Frau Hog-Hafner den 3. Kurs für Kinder, „die 4 Jahreszeiten im Wald spielerisch erleben“, an. Leider hatten sich bei den bisherigen 2 Terminen keine Kinder angemeldet, vielleicht wird die Resonanz diesmal besser. Frau Hog-Hafner bietet einen interessanten Nachmittag an. Anmeldungen und Informationen sind bei Frau Hog-Hafner erhältlich.
An diesen beiden Tagen präsentiert sich der Schwarzwaldverein Geisingen mit einem Info-Stand beim diesjährigen Stadtfest. Bei uns gibt es nichts Kulinarisches und auch keine Getränke, aber jede Menge Infomaterial, warum es sich eventuell lohnen könnte, zukünftig dem Schwarzwaldverein beizutreten oder sich zumindest mal mit unserem Programm zu beschäftigen. Dass wir nicht nur wandern können, haben wir am 29.06. mit einem hervorragenden Event mit und um den Künstler Fidelius Waldvogel eindrucksvoll bewiesen. Haben Sie noch keinen Wanderplan von unserem Schwarzwaldverein? Dann zögern Sie nicht und schauen Sie an einem dieser beiden Tage einfach unverbindlich am Info-Stand vom Schwarzwaldverein vorbei. Dort sind Wanderpläne erhältlich.
Weitere Standorte für das Info-Mobil werden am 25. Juli 2025 der Wochenmarkt und am 26. Juli 2025 beim Edeka sein.