Als Baustein der Leseförderung gibt es an der Leintalschule schon seit vielen Jahren das sogenannte „Vorlese-Kino“. Das Vorlese-Kino heißt so, weil die Kinder hierfür eine Eintrittskarte wie im Kino bekommen. Der Film spielt sich dann allerdings nur im Kopf der Kinder durch das Vorlesen ab. Den Schüler/innen wurden vorab in einer Schülerversammlung alle Bücher vorgestellt, die beim Vorlese-Kino vorgelesen werden. Dieses Jahr standen Klassiker wie „Der Räuber Hotzenplotz“ genauso zur Auswahl wie eine bunte Auswahl an anderen Kinderbüchern. Dies waren: „Das Piratenschwein“, „Ben - alle Abenteuer“, „Petronella Apfelmus“, „Spuk am Geistersee“, „Die frechen Krabben“, „Ich und meine Chaos-Brüder“, „Ein Fall für Kwiatkowski“, „Das Klugscheißerchen“ und „Ein Fall für Kwiatkowski“. Die Kinder durften selbst entscheiden, welches Buch sie vorgelesen bekommen möchten. So entstanden altersgemischte Gruppen, was eine schöne Sache für die Kinder war, weil sie dann klassenübergreifend auch mit anderen Schüler/innen etwas erleben konnten. Besonders schön war, dass dieses Jahr auch wieder die Vorschulkinder dabei waren. Die Leintalschule Frittlingen bedankt sich ganz herzlich bei dem großen Engagement einiger Mamas und auch einer Oma, die sich bereit erklärt hatte, ebenfalls ein Vorlese-Angebot zu übernehmen. Dies waren: Frau Benne, Frau Friedrich, Frau Hermle und Frau Polat. Ebenfalls danken wir Frau Maurer und dem Kinderhaus, dass sie mit zwei Vorlese-Gruppen das Angebot der Lehrkräfte, FSJler und (Groß-)eltern zusätzlich unterstützt haben. Ganz herzlichen Dank nochmals an alle! Nur so gelang es, unseren Schüler/innen dieses tolle Vorlese-Erlebnis in kleinen Gruppen an 4 Terminen zu ermöglichen.